businesspress24.com - Neuerungen im Sozialrecht
 

Neuerungen im Sozialrecht

ID: 376488

Entlastungen für privat versicherte ALG-II-Empfänger


(LifePR) - Bis vor einigen Jahren wurden privat versicherte Arbeitslose wieder in die gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen, denn im Falle von Arbeitslosigkeit sind die Beiträge für private Krankenversicherungen häufig höher und daher für Erwerbslose kaum tragbar. Mit der Gesundheitsreform und der Einführung des Basistarifs wurde dies allerdings geändert: Privat versicherte ALG-II-Empfänger müssen die Krankenversicherung selbst übernehmen. Das Bundessozialgericht hat kürzlich jedoch ein für die Betroffenen erfreuliches Urteil gefällt. Über die daraus resultierenden Entlastungen informiert das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de.
Ein Vorteil von gesetzlichen Krankenkassen gegenüber privaten Versicherungen besteht darin, dass sich die Beiträge nach dem Einkommen richten. Bei einem Verlust des Arbeitsplatzes und dem damit verbundenen fehlenden Einkommen werden die entsprechenden Kosten von der Agentur für Arbeit übernommen. Wer sich privat krankenversichern ( http://www.private-krankenversicherung.de/krankenversichern/ ) möchte, zahlt die Prämien entsprechend seines Einkommens. Hier entscheiden außerdem weitere Größen wie Alter, Geschlecht und Risikofaktoren über die tatsächliche Höhe der Beiträge.
Die daraus resultierenden finanziellen Probleme privat versicherter ALG-II-Empfänger wurden kürzlich durch ein Urteil des Bundessozialgerichtes entschärft. Nun werden die verminderten Beiträge für arbeitslose Privatversicherte im Basistarif vollständig von der Agentur für Arbeit übernommen, was eine deutliche Entlastung für die Betroffenen zur Folge hat - sofern das Urteil zügig umgesetzt wird. Die Zuschüsse sollen rückwirkend ab dem 18. Januar 2011 gezahlt werden. Die Kosten, die daraufhin für den Bundeshaushalt anfallen, belaufen sich Schätzungen zufolge auf 50 Millionen Euro.
Weitere Informationen: http://news.private-krankenversicherung.de/privat-versicherte-alg-ii-empfaenger-hoehere-zuschuesse/338210.html





Die Unister-Gruppe vermarktet und betreibt erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und versicherungen.de. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit geld.de und Verbraucherinformation mit preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus auvito.de angeboten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister-Gruppe vermarktet und betreibt erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und versicherungen.de. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit geld.de und Verbraucherinformation mit preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus auvito.de angeboten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Werner Helleckes verurteilt
Arzt und Steuern: Zur Absetzbarkeit von Aufwendungen für Weiterbildungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.03.2011 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerungen im Sozialrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister Holding GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.