Urlaub mit Mehrwert – 40 Jahre Reisen mit der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Ihr 40-jähriges Jubiläum feiert die „Liebenzeller Mission Freizeiten und Reisen GmbH“ in diesem Jahr. Rund 500 Gäste kamen zu einer Festveranstaltung am vergangenen Samstag nach Bad Liebenzell. Gemeinsam blickten sie zurück auf vier Jahrzehnte christlicher Gruppenreisen mit der Liebenzeller Mission.

(businesspress24) - Aus einem bescheidenen Anfang im Jahr 1971 mit 18 Freizeiten in vier Ländern ist einer der größten christlichen Reiseveranstalter im deutschsprachigen Raum entstanden. Heute stehen mehr als 250 Gruppenreisen in 48 Ländern zur Auswahl. Das Anliegen ist dabei heute noch dasselbe wie bei den ersten Freizeiten vor 40 Jahren: Menschen einen qualitativ hochwertigen Urlaub zu erschwinglichen Preisen anbieten und ihnen ermöglichen, in einer Gemeinschaft von Christen zu reisen. Ziel der Freizeiten ist es, zu einer ganzheitlichen Erholung beizutragen. Deshalb gibt es neben organisatorischen Freizeitleitern, die für einen reibungslosen Ablauf von Ausflügen, Zimmerbelegung und Programmangebote sorgen, immer auch geistliche Leiter. Sie haben in der Regel eine theologische Ausbildung und bieten Andachten, Bibelarbeiten oder Seelsorge an. „Schöne Ferien und Mehr“ – der Slogan der Liebenzeller Freizeiten ist Programm.
Heute verreisen rund 10 000 Personen jedes Jahr mit der „Liebenzeller Mission Freizeiten und Reisen GmbH“. 1996 wurde der Freizeitenbereich aus der Kernarbeit der Liebenzeller Mission ausgegliedert und als GmbH selbstständig. Ihr Geschäftsführer ist Paul-Gerhardt Koch.
Das Angebot reicht heute von Bergtouren, über Wohnmobilreisen in Neuseeland, Familienfreizeiten am Mittelmeer und Städtetouren in die Metropolen der Welt bis hin zu Kamelreisen durch die Wüste Sinai – ganz wie in biblischen Zeiten. Reisen nach Israel bildeten seit Beginn der Freizeiten dabei einen Schwerpunkt. Schon 1972 fand die erste „Liebenzeller Israelfahrt“ statt. 480 Teilnehmer waren dabei. Damals ging es mit dem Zug nach Genua, anschließend drei Tage per Schiff über das Mittelmeer bis nach Haifa und dann in zwölf Bussen auf den Spuren der Bibel durch Israel. Passend dazu wurden die zwölf Busse nach den zwölf Stämmen Israels benannt.
In einem Vortrag zum Thema „Trends für die Zukunft der Freizeitarbeit“ sagte Touristik-Fachmann Markus Zweigle, dass immer mehr das Erlebnis für die Reisenden im Mittelpunkt stehe und weniger das Reiseziel: „Reisende haben oft den Wunsch nach Inspiration. Deshalb wollen viele stärker in die lokalen Kulturen vor Ort eintauchen. Die Missionsreisen der Liebenzeller Freizeiten sind dabei ein großes Plus.“ Im Jubiläumsjahr können einige Reisen mit Missionars- und Gemeindebegegnungen gebucht werden, z.B. nach Sambia, Ecuador oder Palau.
Musikalisch begleitet wurde die Festveranstaltung vom Liedermacher und Theologe Heiko Bräuning. Wie die Mehrzahl der am Festprogramm Beteiligten war auch er schon als Leiter auf einer Liebenzeller Freizeit dabei. In einer Talkrunde berichteten ehemalige und aktuelle Leiter über kuriose und ermutigende Erlebnisse auf Freizeiten. Ernst Vatter, früherer Direktor der Liebenzeller Mission und Leiter mehrerer Freizeiten, berichtete, dass viele Reisen Segensspuren bei den Teilnehmern hinterlassen hätten. Gerne erinnerte er sich auch an einige kuriose Begebenheiten. Eine Frau hätte sich zum Beispiel einmal aufgrund ihrer Flugangst bei Start und Landung flach auf den Boden des Kabinengangs des Flugzeugs gelegt und so für Verwunderung bei den Stewardessen gesorgt. Zum Abschluss der Festveranstaltung gab der international bekannte Pianist Pavlos Hatzopoulos ein Konzert. Er nahm die Zuhörer mit auf eine Reise in die Welt der Klänge von Bach, Beethoven und Chopin und gab spannende Einblicke in die Lebenshintergründe der Komponisten. Johann Sebastian Bach hätte zum Beispiel sein Schaffen immer als Bekenntnis zu Gott verstanden. Auch Hatzopoulos bekennt sich zu Gott – und war bereits Leiter auf mehreren Freizeiten der Liebenzeller Mission.
Themen in dieser Pressemitteilung:
liebenzeller-mission
freizeiten
reisen
urlaub
christlich
gruppenreisen
ausland
weltweit
familien
senioren
singles
glaube
gott
jesus
erholung
ganzheitlich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche. Als gemeinnützige Organisation ist sie unabhängig von Staat und Kirche. Sie arbeitet weltweit überkonfessionell. Ihre rund 230 Missionarinnen und Missionare geben in 25 Ländern der Erde Gottes Liebe weiter. Sie gründen Gemeinden, bilden aus, helfen in akuten Notlagen und befähigen zur Selbsthilfe.
Unter dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebenzeller Mission seit mehr als 111 Jahren zu den Menschen unterwegs.
Humanitäre Hilfe ist wichtig, reicht aber allein nicht aus. Deshalb geben Liebenzeller Missionarinnen und Missionare weiter, dass Jesus Christus ein sinnvolles, hoffnungsvolles und ewiges Leben möglich macht.
Weil christlicher Glaube und praktische Hilfe zusammengehören, unterstützt die Liebenzeller Mission personell und finanziell medizinische, technische und soziale Projekte – zum Beispiel unter Aidsbetroffenen, benachteiligten Kindern und Suchtkranken.
Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch im Inland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org
Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org
Datum: 29.03.2011 - 04:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:
Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-328
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub mit Mehrwert – 40 Jahre Reisen mit der Liebenzeller Mission
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).