businesspress24.com - So wird der Sommer 2011
 

So wird der Sommer 2011

ID: 374923

Diplom-Meteorologe und Langfrist-Experte Dominik Jung von WETTER.NET:"Das wird ein ZickZack-Sommer!"


(businesspress24) - (ddp direct) Wiesbaden, den 27. März 2011 Dieses Jahr wird es einen echten ZickZack- Sommer geben und dieser hält ein abwechslungsreiches Programm bereit. Sehr heiße Tage nahe an der 40-Grad-Marke- kommen ebenso vor, wie kühle Phasen, eingelagert mit kräftigen Gewittern und Unwettern.

Die gute Nachricht: Wochenlange Hitzewellen sind nicht in Sicht. Kurze sonnige und heiße Abschnitte werden rasch von kühlen Phasen unterbrochen erklärt Diplom-Meteorologe und Langfrist-Experte Dominik Jung vom Wetterdienst WETTER.NET (www.wetter.net) die aktuellen Berechnungen seines Langfristmodells Prognostica Magna.

Die Entwicklung nach Monaten:

Juni: Der Juni beginnt wechselhaft, aber nicht unbedingt kalt. Temperaturen um oder knapp über 20 Grad. Zur Monatsmitte Erwärmung Richtung 30-Grad-Marke. Diese wird aber erst nach einer weiteren wechselhaften Phase ab Ende Juni überschritten. Viel Sonne ist besonders in der zweiten Monatshälfte zu erwarten.

Juli: Der Juli startet heiß, dann wird es aber zunächst kühler und die Höchstwerte landen bei 20 Grad. Dazu gibt es kräftige Unwetter. Zur Monatsmitte Wetterberuhigung. Die Temperaturen steigen langsam an und erreichen in der zweiten Monatshälfte Spitzenwerte bis nahe 40 Grad. Insgesamt wird der Juli überdurchschnittlich warm.

August: Der August beginnt heiß und trocken, geht dann aber schnell in eine wechselhafte Phase über. Zur Monatsmitte wieder mehr Sonne und sommerlich warm- bis knapp über 30 Grad. Zum Monatsende wechselhaft mit Regen insgesamt überdurchschnittlich warm.


Wie genau sind Langfristtrends?

Bereits im Februar versprach Wetter-Experte Jung den Deutschen einen warmen Sonnenfrühling (http://url9.de/abb).

Die bisherige Frühjahrsbilanz zeigt: Der März ist bisher tatsächlich deutlich zu warm und brachte regional bereits das Doppelte der üblichen Sonnenscheindauer.

Langfristtrends über einige Monate sind in der Meteorologie immer noch ein schwieriges Unterfangen. WETTER.NET kann jedoch auf zahlreiche Erfolge verweisen, wie der aktuelle Frühjahrstrend eindeutig belegt. Langfristtrends geben die Marschrichtung vor und stoßen bei unseren Kunden und Nutzern auf großes Interesse. Dazu haben wir bereits vor Jahren unser Langfristmodell Prognostica Magna entwickelt erklärt Diplom-Meteorologe Jung.





Erst vor kurzem hatte Alt-Wettermann Jörg Kachelmann voller Neid gegen Jung´s erfolgreiche Langfristtrends gewettert.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2u7rx3

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/so-wird-der-sommer-2011-66748


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Über WETTER.NET ===

WETTER.NET ist eine Marke der Q.met GmbH.

Q.met liefert hochwertige Informationen rund um das Thema Wetter und Klima. Damit erfüllen wir die gestiegenen Ansprüche nach schnellen, speziellen und qualitativ hochwertigen Wetterinformationen. Wir wollen aber auch das Verständnis für meteorologische Zusammenhänge in Bezug auf Umwelt, Natur und Wirtschaft fördern.

Weltweit kaufen wir meteorologische Daten ein und erstellen mit einem eigenen numerischen Modell und einem Stab von hoch qualifizierten Mitarbeitern Wettervorhersagen von höchster Genauigkeit. Zudem werden weltweit Daten von Messstationen und besonderen Wetterereignissen gesammelt und unseren Kunden für die Schadensnachbetrachtung bereitgestellt.

Zu den Kunden von Q.met zählen unter anderem über 70 Tages- und Wochenzeitungen im In- und Ausland, zahlreiche Web- und Mobilportale, Unternehmen der Energiebranche und der Landwirtschaft.

Außerdem ist die Marke WETTER.NET mit Android- und iPhone-Anwendungen im Markt vertreten.

Dipl.-Met. Dominik Jung ist Redaktionsleiter und Pressesprecher bei WETTER.NET.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

WETTER.NET (Q.met GmbH)
Dominik Jung
Washingtonstraße 75
65189 Wiesbaden
d.jung(at)qmet.de
0611-8905213
www.wetter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesund gelacht mit Hape und Co. - Umfrage: Deutsche halten Lachen für beste Medizin - Kerkeling beli Ferienhäuser Dänemark bei Ihrem Partner  http://www.ferienhaus-daenemark.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2011 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diplom-Meteorologe Dominik Jung
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-8905213

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird der Sommer 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WETTER.NET (Q.met GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WETTER.NET (Q.met GmbH)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.