businesspress24.com - 3D-Koplanaritätsprüfung
 

3D-Koplanaritätsprüfung

ID: 373935

Berührungslos und schnell, dem ?m auf der Spur


(PresseBox) - Elektronische Bauteile (Stecker, IC's etc.) werden immer kleiner und dabei die Anforderungen an die einzuhaltenden Maßtoleranzen immer größer. Es genügt nicht mehr, ein Bauteil zweidimensional zu vermessen, sondern zunehmend ist die Angabe der 3. Dimension (Höhe) ausschlaggebend. Sie entscheidet mit darüber, ob der Kontakt 100%ig zu Stande kommt oder ob es im Praxisbetrieb zu Frühausfällen durch Kontaktstörungen kommt.
Bisher wurde die 3. Dimension entweder taktil, optisch mit Hilfe von Spiegeltechnik und Kameras oder mit Lasertriangulationssensoren vermessen. Alle Ansätze haben eines gemeinsam: Sie sind aufwändig und störanfällig.
Die Firma SAC GmbH aus Karlsruhe hat zur Problemlösung das 3D-System Pulsar entwickelt. Es ermöglicht elektronische Bauteile berührungslos in allen drei Dimensionen (dx, dy, dz) zu vermessen. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip der Streifenlichttopometrie und ermittelt über intelligente und hochoptimierte Auswertealgorithmen sowohl die exakten 3D-Daten als auch die Textur und Oberflächenbeschaffenheit der Bauteile.
Ein LED-basierter Musterprojektor bildet den Kern des Systems. Die Bildsequenzen der von einem Projektor kodierten Lichtmuster werden von einer hochauflösenden, digitalen Spezialkamera erfasst. Störeinflüsse wie Bildrauschen, Reflexe oder auch durch die Optik bedingte Bildverzeichnungen werden im Rahmen der vollautomatisch ablaufenden Bildvorverarbeitung bereits während des Bildeinzugs minimiert bzw. korrigiert. Neben der hochgenauen metrischen Erfassung der Objektgeometrie wird parallel ein farbig kalibriertes Texturbild aus drei Farbkanälen erzeugt. Aus den kalibrierten Geometriedaten erstellt das System ein sehr genaues 3D-Modell des Prüflings. Die Bewertung von Ist- zu Soll-Koordinaten in allen drei Raumachsen wird dann durch den intuitiv konfigurierbaren Bildverarbeitungsinterpreter SAC Coake® vorgenommen. Das 3D-System Pulsar richtet sich an alle Unternehmen, die elektronische Bauteile unterschiedlichster Art herstellen bzw. verarbeiten und dabei hochgenaue Messungen im 2D- und 3D-Bereich durchführen.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Es kann nur einen geben: Alienware stellt 3D-Boliden vor
PC-SPEZIALIST Online Shop in neuem Glanz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2011 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Koplanaritätsprüfung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.