businesspress24.com - Ein neues Heim für die CH 53 auf dem Heeresflugplatz der Bundeswehr in Rheine-Bentlage
 

Ein neues Heim für die CH 53 auf dem Heeresflugplatz der Bundeswehr in Rheine-Bentlage

ID: 371803


(ots) - Heute übergibt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb
NRW (BLB NRW) den symbolischen Schlüssel für die erste neue
Luftfahrzeugwartungshalle auf dem Heeresflugplatz in Rheine-Bentlage
an die Bundeswehr. Die Fertigstellung der Halle ist wichtiger
Meilenstein in dem Gesamtprojekt, das die Niederlassung Münster des
BLB NRW im Auftrag des Bundes, vertreten durch die
Oberfinanzdirektion Münster und die Wehrbereichsverwaltung West, in
der Theodor-Blank-Kaserne realisiert. Bis 2017 sollen insgesamt 52
Gebäude saniert, modernisiert oder neu errichtet werden. Hierfür sind
130 Millionen Euro veranschlagt.

Die neue Luftfahrzeugwartungshalle mit einer Länge von 86 Metern,
einer Breite von 39 Metern und einer Höhe von 16 Metern ist für
Wartungs- und Inspektionsarbeiten an den in Rheine-Bentlage
stationierten Hubschraubern vom Typ CH 53 bestimmt. Insgesamt vier
neue Wartungs- und zwei Instandsetzungshallen werden sukzessive die
alten Hallen ersetzten, die aufgrund ihrer geringeren Größe für diese
Arbeiten nur eingeschränkt nutzbar sind. Einschließlich der
Herstellung des Hallenvorfeldes und des neuen Rollweges sind 9,2
Millionen Euro für diese Baumaßnahme veranschlagt.

Das Gesamtprojekt auf dem Gelände der Theodor-Blank-Kaserne
umfasst eine Vielzahl von weiteren Maßnahmen. So wurden
beispielsweise bereits eine hochmoderne neue Wärmeerzeugungsanlage
errichtet und ein Gebäude, in dem Rettungs- und Sicherheitsgerät
aufbewahrt und gewartet wird. Unterkunfts-, Büro- und Lagergebäude
werden nach und nach saniert.

Die vielen anstehenden Bauprojekte über einen so langen Zeitraum
bei laufendem Kasernenbetrieb durchzuführen, ist eine große
Herausforderung für alle Beteiligten. "Ende 2008 haben wir ein
Projektbüro auf dem Kasernengelände eingerichtet, um einen
reibungslosen Ablauf und eine fristgerechte Realisierung der




Baumaßnahmen zu gewährleisten", erläutert Markus Vieth, Leiter der
Niederlassung Münster des BLB NRW. Und das zahlt sich aus: Alle
Beteiligten loben die gute Zusammenarbeit.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltwassertag 2011: Die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e. V. macht auf die Verschw Zentrum für mobile Antriebe der RWTH Aachen im Rohbau fertig gestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rheine


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein neues Heim für die CH 53 auf dem Heeresflugplatz der Bundeswehr in Rheine-Bentlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.