ISH: Mekka für Effizienz und erneuerbare Energien
(ots) - Die im BDH organisierten 96 Hersteller von
effizienten Systemen, die zugleich erneuerbare Energien einkoppeln,
demonstrierten auf der ISH Energy 2011 erneut ihre internationale
Spitzenstellung. Hightech aus Deutschland, Innovationen und
wegweisende Lösungen für die Energieeinsparung in Gebäuden und in der
industriellen Wärme kennzeichneten die ISH. Eine starke Präsenz des
deutschen Handwerks sowie von Ingenieuren und Planern bewies die
Attraktivität der internationalen Leitmesse für die moderne
Gebäudetechnik.
"Gegenüber der ISH 2009 konnte der ausländische Besucheranteil
hochrangiger Entscheider um 21 Prozent auf über 71.000 Besucher
gesteigert werden. Die Internationalität der ISH hat damit ein
Rekordniveau erreicht und unterstreicht die führende Position der
deutschen Heizungsindustrie in der Welt", so Klaus Jesse, Präsident
des BDH. "Trotz der verheerenden Katastrophe in Japan kamen die
Besucher aus dem Ausland in Rekordzahl. Damit gewinnt die
existenzielle Frage nach Energieeffizienz im größten
Energieverbrauchssektor der Welt, dem Gebäudebereich, zusätzlich an
Bedeutung", ergänzt der Hauptgeschäftsführer des BDH, Andreas Lücke.
Im Bereich der Effizienzsteigerungen von Gebäuden, aber auch bei
der Prozesswärme im größeren Leistungsbereich können alleine in
Deutschland CO2-Minderungen von ca. 100 Mio. t realisiert werden.
Dies entspricht einer Energieeinsparung von über 15 Prozent,
gerechnet auf den Gesamtenergieverbrauch Deutschlands. Das Gleiche,
so der BDH, trifft auf alle anderen europäischen Länder, aber ebenso
auf Russland, die Ukraine, China und die Vereinigten Staaten zu. Vor
dem Hintergrund der nunmehr an erster Stelle stehenden Frage der
Energieeffizienz weltweit müssen Rahmenbedingungen durch die Politik
geschaffen werden, die diese brach liegenden hohen Potenziale im
Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes erschließen helfen. Der
Verband setzt sich daher für eine Allianz aus Politik, Industrie,
Handwerk, Wissenschaft und Ingenieuren ein, um diese Potenziale
sofort und ohne Zögern zu erschließen. Die technisch-kommerziellen
Lösungen für die Erschließung liegen vor. Dies beweist das exzellente
Ergebnis der ISH Energy. Sie ist Startschuss und Verpflichtung
zugleich, das große Projekt der Energieeffizienz in Kombination mit
erneuerbaren Energien anzugehen.
Auch das zum dritten Mal von Messe Frankfurt und BDH organisierte
ISH Technologie- und Energie-Forum - durchgeführt gemeinsam mit dem
Bundesumweltministerium und neun weiteren Verbänden - fand eine hohe
Resonanz. An den 30 Vorträgen nahmen über 1.600 Fachbesucher aus
aller Welt teil. Die in sechs Sprachen vorliegenden Materialien zum
Forum fanden reißenden Absatz.
BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und
Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren
Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen,
Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik,
Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher,
Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere
Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten
im Jahr 2010 weltweit einen Umsatz von 12,2 Mrd. Euro und
beschäftigten rund 62.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen
Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein
und sind technologisch führend.
Pressekontakt:
Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik
e.V. (BDH)
Barbara Heider
Tel.: (0 22 03) 935 93 20
Fax: (0 22 03) 935 93 22
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.03.2011 - 06:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371622
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISH: Mekka für Effizienz und erneuerbare Energien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesindustrieverband Deutschland Haus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).