businesspress24.com - Neue congstar Studie: Mobiles Internet ist Männerdomäne / Der kleine Unterschied im mobilen Surf-V
 

Neue congstar Studie: Mobiles Internet ist Männerdomäne / Der kleine Unterschied im mobilen Surf-Ver

ID: 370681


(ots) -
Laut einer aktuellen TNS Emnid-Umfrage im Auftrag des
Telekommunikationsanbieters congstar geht der Trend zum mobilen
Internet. Befragt wurde Ende Januar 2011 eine repräsentative Anzahl
von 4640 Teilnehmern im Alter von 14 bis 59 Jahren. Der Anteil
deutscher Internetnutzer, die heute mobil online gehen, liegt bei 22
Prozent. In Deutschland surfen jedoch fast doppelt so viele Männer
wie Frauen unterwegs im Internet: 28 Prozent der Männer, aber nur 16
Prozent der Frauen sind regelmäßig per Handy oder Smartphone im Netz.
Besonders aktiv ist die Gruppe der 14- bis 29-Jährigen, hier surfen
bereits rund 40 Prozent mobil.

Frauen nutzen die Internetverbindung über Handy 20 Prozent
häufiger als Männer zur Kontaktpflege. Sie chatten oder mailen gerne
mit Freunden und nutzen besonders häufig Social Communities.
Geschlechterübergreifend belegen Facebook und Co für rund 50 Prozent
der Befragten Platz 1 bei der Nutzung des mobilen Internets. Auch
hier führt die junge Generation. In der Gruppe der 14- bis
29-Jährigen verbringen fast 80 Prozent ihre Zeit auf in sozialen
Netzwerken. Männer haben deutlich mehr Interesse daran, bei aktuellen
Sportergebnissen auf dem Laufenden zu sein, während Frauen sich
lieber mit Spielen die Zeit vertreiben.

Auch die Orte, an denen mobil gesurft wird, unterscheiden sich je
nach Geschlecht: Während doppelt so viele Männer wie Frauen auf der
Toilette zum Handy-Internet greifen, nutzen 16 Prozent der Frauen das
Internet beim Frisör. Immerhin 45 Prozent der Befragten gaben an,
während der Arbeitszeit privat mobil zu surfen. Das Einkommen spielt
beim mobilen Internet kaum noch eine Rolle - günstige Preise und
bezahlbare Smartphones machen das mobile Internet inzwischen für den
kleinen Geldbeutel erschwinglich. Wo vor kurzem das Smartphone noch
Statussymbol war, tragen heute Telekommunikations-Discounter wie




congstar dazu bei, das mobile Internet weiter zu verbreiten.



Pressekontakt:
congstar GmbH
Pressestelle
Postfach 27 02 07, D-50678 Köln
Telefon: 02 11 / 6013 5305
Telefax: 02 11 / 6013 3333
E-Mail: presse(at)congstar.net
Internetadresse: www.congstar.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus für konventionelle Autos in Innenstädten? / AutoScout24-Umfrage: 61 Prozent lehnen Pläne der EU- Umfrage: Mehrheit der Deutschen verbringt täglich bis zu zwei Stunden mit Hausarbeit / Frauen sind b
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue congstar Studie: Mobiles Internet ist Männerdomäne / Der kleine Unterschied im mobilen Surf-Ver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

congstar GmbH congstar f.jpg congstar sw.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von congstar GmbH congstar f.jpg congstar sw.jpg



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 538


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.