businesspress24.com - Das Handy wird immer mehr zur mobilen Spielkonsole
 

Das Handy wird immer mehr zur mobilen Spielkonsole

ID: 370501

Jeder sechste Handybesitzer nutzt sein Mobiltelefon für Spiele / Jüngere sind dabei deutlich aktiver


(PresseBox) - Das Handy wird immer mehr zur mobilen Spielkonsole. Jeder sechste Handynutzer gibt in einer aktuellen BITKOM-Umfrage an, ab und zu Spiele auf seinem Mobiltelefon zu spielen. In einer vergleichbaren Umfrage vom vergangenen Sommer war es lediglich jeder Zehnte. "Das Handy ist längst ein Multifunktionsgerät und Spiele gehören dazu. Für Spieleentwickler, die ihre Produkte - zum Beispiel als App - an das Mobiltelefon anpassen, öffnet sich ein Riesenmarkt", sagte René Schuster, Präsidiumsmitglied des BITKOM.
Fast vier von zehn Befragten aus der Altersgruppe der unter 30-Jährigen spielt auf dem Mobiltelefon. Aber auch jeder Achte zwischen 30 und 49 Jahren kann sich dafür begeistern und wenigstens fünf Prozent der 50- bis 64-Jährigen. Nur bei den Senioren (älter als 65 Jahre) scheint der Trend noch nicht angekommen zu sein. Allzu große Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt es nicht. 19 Prozent der Männer und 14 Prozent der Frauen spielen auf dem Handy. "Die Zukunft des Gaming ist mobil. Spieler wollen unkompliziert an jedem Ort spielen können und die Wirtschaft hat sich darauf eingestellt", so Schuster.
Methodik: Im Auftrag des BITKOM befragte das Meinungsforschungsinstitut Aris deutschlandweit 827 deutschsprachige Handybesitzer ab 14 Jahren per Telefon. Die Umfrage ist repräsentativ.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: 116 116 - der bundesweite Sperr-Notruf zur Karten-Sperrung
iTAC Software AG als Experte auf der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2011 - 02:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370501
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Handy wird immer mehr zur mobilen Spielkonsole
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 206


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.