businesspress24.com - Katastrophe in Japan - Kindern das Unbegreifliche begreifbar machen
 

Katastrophe in Japan - Kindern das Unbegreifliche begreifbar machen

ID: 370438

Wann immer in diesen Tagen der Fernseher oder das Radio eingeschaltet wird, fortlaufend werden Nachrichten der schrecklichen Japan-Katastrophe gesendet.Die Angst vor einem möglichen atomaren Super-GAU macht den Menschen zu schaffen. Gerade Kinder nehmen diese Nachrichten mit Angst und Schrecken auf.


(businesspress24) - Bilder der gigantischen Tsunami-Flutwelle sowie Aufzeichnungen der völlig zerstörten Küstenstädte oder der stark beschädigten Atomkraftwerke beängstigen nicht nur erwachsene Zuschauer. Gerade Kinder leiden in besonderer Weise unter dem Eindruck der dramatischen Bilder aus Japan. Unaufhörlich stellen Kinder die Frage nach dem "Warum".

Warum bebt die Erde ? Warum werden Häuser weggeschwemmt ? Warum sind Atomkraftwerke so gefährlich ? Dieses sind nur einige der "Warum-Fragen", die Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen in diesen Tagen immer wieder von Kindern zu hören bekommen. Fachbücher: www.buchshoponline.de. Es sind Fragen, die die Erwachsenen unbedingt beantworten sollten. Keine leichte Aufgabe! Dennoch muss der Versuch unternommen werden, den Kindern das Unbegreifliche ein Stück begreifbarer zu machen. Fachbücher dazu: www.lesenonline.de.

Nur, wenn den Erwachsenen diese schwierige Aufgabe gelingt, können Kinder, angesichts der Katastrophenbilder, Sicherheit und Zuversicht zurück bekommen. Nur so können Ängste beseitigt und immer wiederkehrende Gedankenschleifen unterbrochen werden.

Neben den Familien sollten natürlich auch Kindergärten und Schulen die Thematik der Japan-Katastrophe aufnehmen. Didaktisch aufgearbeitet, sollten Schülern und Schülerinnen altersgerechte Antworten auf die vielen "Warum-Fragen" gegeben werden. Zudem ist es unbedingt ratsam, dass der Schulunterricht auch ethische Fragestellungen mit in die fachthematische Darstellung aufnimmt. Fachliteratur dazu: www.buchshoponline.de

So können beispielsweise Themenbereiche wie der "Respektvolle Umgang des Menschen mit der Natur" Inhalt einer derartigen Unterrichtsreihe sein. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass Kindern die Zuversicht in die Zukunft nicht verloren geht. Nur wenn das Schreckliche berarbeitet und verarbeitet wird, kann daraus neuer Mut und neue Zuversicht entstehen. Geschieht dieses nicht, so besteht die Gefahr, dass Kinder, in Anbetracht der schrecklichen Bilder aus Japan, resigniert und frustriert das Geschehene unverarbeitet mit sich tragen.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

" Lesen verbindet Menschen !"

Dieser Slogan steht für die Philosophie unseres kleinen Familienunternehmens, und ist gleichzeitig Grundlage für die Gesamtkonzeption unserer literaturbezogenen Internetauftritte. Wir möchten mit den drei Worten "Lesen verbindet Menschen" die besondere Funktion des Lesens und die besondere Funktion der Literatur veranschaulichen und verdeutlichen. Lesen ist Interaktion und Lesen ist Kommunikation. Genau diese Eigenschaften haben wir auf sehr unterschiedliche Art und Weise auf den unterschiedlichen Literaturportalen umgesetzt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Online - Redaktion
Thomas Hartmann
Kreuzstr.2
59609
Anröchte
info(at)buchshoponline.de
02947569345
http://www.lesenonline.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxis für Psychotherapie von Eva Seimer in Hamburg - Paartherapie, Einzeltherapie und Eheberatung
Initiative Jugendschutz  beim Alkoholverkauf.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Hartmann
Stadt:

Anröchte


Telefon: 02947569345

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katastrophe in Japan - Kindern das Unbegreifliche begreifbar machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buchshoponline (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Buchshoponline



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.