businesspress24.com - BDP lehnt Verschärfung des Haftungsrechts im Bereich Saatgut ab
 

BDP lehnt Verschärfung des Haftungsrechts im Bereich Saatgut ab

ID: 370082

Bonn, 18. März 2011. Der Bundesrat fordert in seiner heutigen Entschließung von der Bundesregierung eine Ausdehnung von Haftungsregelungen für das Einführen und Inverkehrbringen von konventionellem Saatgut. Danach sollen Züchtungsunternehmen oder Saatenhändler für GVO-Spuren in Saatgut haften, unabhängig davon, ob sie diese Einträge auch tatsächlich verursacht haben. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) lehnt eine solche unsachgemäße Verschärfung der bestehenden Regelungen ent-schieden ab.


(businesspress24) - Konsequenzen für deutsche Pflanzenzüchter existenzbedrohend

Bonn, 18. März 2011. Der Bundesrat fordert in seiner heutigen Entschließung von der Bundesregierung eine Ausdehnung von Haftungsregelungen für das Einführen und Inverkehrbringen von konventionellem Saatgut. Danach sollen Züchtungsunternehmen oder Saatenhändler für GVO-Spuren in Saatgut haften, unabhängig davon, ob sie diese Einträge auch tatsächlich verursacht haben. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) lehnt eine solche unsachgemäße Verschärfung der bestehenden Regelungen ent-schieden ab.

Eine Verschärfung des Haftungsrechts führt zu einer unverhältnismäßigen Mehrbelastung für Züchtungs- und Saatenhandelsunternehmen, durch die ihre Zukunftsfähigkeit substanziell bedroht und ein Strukturwandel in dieser Branche absehbar ist. Gerade für kleine und mittelständische Händler und Züchter kann bereits ein einziger (ungerechtfertigter) Haftungsfall aufgrund seiner weitreichenden wirtschaftlichen Folgen existenzbedrohend sein“, beklagt Dr. Carl-Stephan Schäfer, Geschäftsführer des BDP.

Durch die weltweit zunehmende Bedeutung gentechnisch veränderter Pflanzen im Anbau und der Verarbeitung steigt auch ihr Anteil an den globalen Warenströmen. Damit erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass die politisch vorgegebene, aber wissenschaftlich unhaltbare Nulltoleranz für GVO-Spuren im Saatgut von der europäischen Landwirtschaft nicht eingehalten werden kann. Erschwerend kommt hinzu, dass nach Auffassung der deutschen Pflanzenzüchter auch sogenannte falsch positive Ergebnisse nicht ausgeschlossen werden können. „Hier müssen die Lösungsstrategien ansetzen. Harmonisierte Methoden für Probenahme und Analytik zur Vereinheitlichung und verlässlichen Reproduzierbarkeit von Ergebnissen sind unbedingt notwendig“, fordert Schäfer.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP):
Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) mit Sitz in Bonn und Berlin ist die berufsständische Vertretung der rund 130 deutschen Pflanzenzuchtunternehmen und Saatenhändler aus den Bereichen Landwirtschaft, Gemüse und Zierpflanzen. Mit einer F&E-Quote (Forschung & Entwicklung) von 16,1 Prozent gehört die Pflanzenzüchtung zu den innovativsten Branchen in Deutschland. Rund 12.000 Beschäftigte finden in ihr einen Arbeitsplatz und legen mit ihrer Tätigkeit die Basis für eine erfolgreiche Landwirtschaft und die darauf folgenden Stufen der Wertschöpfungskette.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V.
Ulrike Amoruso-Eickhorn
Kaufmannstraße 71-73, 53115 Bonn
Tel. 02 28/9 85 81-17, Fax -19, uamoruso(at)bdp-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AUDIO unter neuer redaktioneller Führung
DAX schließt nahezu unverändert
Bereitgestellt von Benutzer: amoruso
Datum: 18.03.2011 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Amoruso-Eickhorn
Stadt:

Kaufmannstr. 71-73


Telefon: 0228/9858117

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDP lehnt Verschärfung des Haftungsrechts im Bereich Saatgut ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.