businesspress24.com - Ein mal heiterer, mal nachdenklicher Blick zurück im Deutschen Literaturfernsehen
 

Ein mal heiterer, mal nachdenklicher Blick zurück im Deutschen Literaturfernsehen

ID: 369551

Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Karin Reche-Schlichting im Deutschen Literaturfernsehen.


(businesspress24) - Mit "So jedenfalls war sie vorhin" präsentiert die Autorin Karin Reche-Schlichting ein autobiographisches Werk abseits von Normen und Konventionen, dem sie ihren ganz eigenen Stempel aufdrückt. Denn nicht nur sie selbst berichtet aus ihrem Leben, sondern auch diverse Verwandte, Bekannte und Freunde fungieren als zentrale Figuren. Zudem verfügt "So jedenfalls war sie vorhin..." über einen einleitenden Gedichtteil, der mit seiner mal nachdenklichen, mal beschwingenden Lyrik auf den Hauptteil des Buches einstimmt. Der vorliegende Auszug aus dem Buch befasst sich mit der Kurzgeschichte "Heimweh", in der die Reise der Kriegskinder Ilse und Johann von Hamburg nach Kiel beschrieben wird. Dort wollen sie das Haus, in dem die beiden vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zusammen mit ihrer Familie lebten, besichtigen. Auf die beiden wartet eine abenteuerliche, aufregende Reise mit zahlreichen Hindernissen ...

In "So jedenfalls war sie vorhin" lässt Karin-Reche Schlichting zudem bewusst nicht ihr gesamtes Leben Revue passieren, sondern beschränkt sich auf besondere, einzigartige Situationen und Ereignisse, die ihr Leben bereichert und verändert haben. Hierdurch wird die berührend-einnehmende Wirkung des Buches noch verstärkt, was für ein ganz besonderes Leseerlebnis sorgt.

Karin Reche-Schlichting
So jedenfalls war sie vorhin... - Erzählungen, heiter und besinnlich
August von Goethe Literaturverlag
143 S., € 9.90
ISBN: 978-3-8372-0391-2




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.



Leseranfragen:

Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13377 177
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de
www.deutsches-literaturfernsehen.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Allergie-Gefahr durch Chlor im Schwimmbad / Kinder- und Jugendärzte widersprechen einer Warnun Howard Carpendale:
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 18.03.2011 - 04:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Schaack
Stadt:

60311 Frankfurt


Telefon: 069 13377 177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein mal heiterer, mal nachdenklicher Blick zurück im Deutschen Literaturfernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.