businesspress24.com - Kunststudenten stellen ihre Arbeiten im Städtischen Kaufhaus Leipzig aus
 

Kunststudenten stellen ihre Arbeiten im Städtischen Kaufhaus Leipzig aus

ID: 369127

Fotografien, Videos und Installationen im ehemaligen Messehaus

Zwölf Tage, 16 Studierende und 48 Exponate - das ist die Ausstellung der Masterstudierenden der Kunstpädagogik in Zahlen. Unter dem Motto "Stillstand und Beschleunigung. Wirklichkeit 2011" zeigen die Studenten und Studentinnen im traditionsreichen Handelshaus vom 23. März bis zum 3. April 2011 verschiedene Werke, die sie im Wintersemester 2010/11 angefertigt haben. Den Auftakt für diese künstlerische Veranstaltungsreihe bildet die Vernissage, zu der die Besucher die Klanglandschaften des Künstlers Udosson live erleben können. Medienvertreter sind zu der Eröffnung herzlich eingeladen.


(businesspress24) - Termin:
Mittwoch, 23. März, 19 Uhr
Vernissage Udosson live
Städtisches Kaufhaus Leipzig
Universitätsstraße 16, 04109 Leipzig

"Wir sehen die Ausstellung als eine gute Möglichkeit, unsere Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Darüber hinaus geht es uns darum, die bisher gesammelten Erfahrungen in der Organisation solcher Veranstaltungen zu erweitern und einen Raum für kunstpädagogische Vermittlungsarbeit zu schaffen", erklärt Tabea Kießling, eine der studentischen Organisatoren der Ausstellung. "Wir haben zahlreiche Flyer verteilt und Einladungen verschickt. Auf Grund der guten Lage des Ausstellungsraumes können wir uns auch auf Laufpublikum freuen", so Tabea Kießling weiter.

Beteiligt sind alle Studenten des Master-Studienganges Kunstpädagogik. "Wir aus dem dritten Semester planen und gestalten die gesamte Ausstellung, während die Erstsemester ein Vermittlungsprogramm für verschiedene Zielgruppen für Jung und Alt anbieten", gibt Franziska Lange, eine weitere Organisatorin, zu verstehen.

Ermöglicht wurde das Projekt durch das Entgegenkommen des Vermieters. "Es war nicht leicht, geeignete Räumlichkeiten zu finden. Ausschlaggebend war schließlich die zentrale Lage des Städtischen Kaufhauses. Uns stehen nun zirka 350 Quadratmeter für die Ausstellung zur Verfügung. Das ist reichlich Platz, um unsere Videos, Fotografien und Installationen zu präsentieren", bekräftigt Franziska Lange. Besucher müssen zur Vernissage, den regulären Öffnungszeiten der Ausstellung sowie zur Finissage keinen Eintritt zahlen. Lediglich für die Veranstaltungen am 1. und 2. April ist ein ermäßigter Preis von zwei Euro und ein Normalpreis von drei Euro zu entrichten.


Öffnungszeiten:
täglich von 10 bis 18 Uhr
(außer an den Veranstaltungstagen)

Rahmenprogramm zur Ausstellung:

1. April, 19 Uhr
Lesung mit Alexander Fabisch
Auszüge aus "Hector und die Entdeckung




der Zeit"

2. April, 19 Uhr
Performance "Also sprach Frau NYX"

Finissage:

3. April, 19 Uhr
Marek Brandt live
Finn Moustache live


weitere Informationen über das Städtische Kaufhaus Leipzig unter:
www.leipzig-hoch-zwei.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Städtisches Kaufhaus Leipzig
Neumarkt 9 . 04109 Leipzig


Pressekontakt:
4iMEDIA Public & Media Relations
Interimsanschrift bis Ende 2010
Listhaus . Friedrich-List-Platz 2
04103 Leipzig

Ansprechpartnerin:
Franziska Obst

Franziska.Obst(at)4iMEDIA.com
Telefon: 0341 8709840
Telefax: 0341 87098414



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Winter geht in Flammen auf: Haberer und Druden läuten am 19. März in Bad Griesbach mit tradition Pirmasenser Fototage rufen auf zur Bewerbung als „Das Gesicht der Fototage“
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 17.03.2011 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Obst
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03418709840

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststudenten stellen ihre Arbeiten im Städtischen Kaufhaus Leipzig aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Städtisches Kaufhaus Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Städtisches Kaufhaus Leipzig



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.