businesspress24.com - Wie können Personaler die Wertschöpfung vorantreiben?/ Neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wo
 

Wie können Personaler die Wertschöpfung vorantreiben?/ Neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wo Pe

ID: 368741


(ots) - Wie kann das Personalmanagement dazu beitragen,
den Unternehmenserfolg zu steigern? Ein neues Seminar der Haufe
Akademie zeigt verantwortlichen Managern, Personalern sowie Personal-
und Organisationsentwicklern, wie sie Optimierungspotenziale
identifizieren und nutzen können, um den Unternehmenserfolg
voranzutreiben.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Seminars stehen zunächst die
Voraussetzungen für eine wertschöpfende Personalarbeit: Welche Hebel
stehen zur Verfügung? Wie lassen sich Nutzen und Kosten im Überblick
gegeneinander abwägen? Und: welche Vorgaben und Möglichkeiten finden
die Teilnehmer in ihren jeweiligen Unternehmen vor? Nach dieser
Bestandsaufnahme geht es für die Teilnehmer darum, die jeweiligen
Schlüssel-Themen für ihre eigene Personalarbeit zu definieren. Und
sie erarbeiten sich ein Rüstzeug um herauszufinden, bei welchen
Personalthemen sie mit einem möglichst kleinen Aufwand einen
möglichst großen Ertragseffekt erzielen können. An den Beispielthemen
Change Management und Talent Management üben die Teilnehmer ein, wie
ein sinnvolles Vorgehen aussieht.

Weitere Schwerpunkte des Seminars liegen in der Auseinandersetzung
mit den Fragen, worauf es bei der Auswahl und Entwicklung der
Kompetenzprofile von Personalverantwortlichen ankommt und wie sie
ihre HR-Aufgaben am besten planen und organisieren sollten, um eine
erfolgreiche Umsetzung ihrer Maßnahmen zu gewährleisten.

Der Referent, Martin Claßen, langjähriger Consultant einer
führenden Managementberatung und Spezialist für HR-Management,
unterstützt die Teilnehmer darin, genau die Themen und Maßnahmen
herauszuarbeiten, mit denen sie die Wertschöpfung in ihren
Unternehmen steigern können. Er spricht die Fälle und Fragestellungen
durch, die die Seminarteilnehmer aus ihren Unternehmen mitbringen und




er zeigt, wie sich Stolpersteine bei der Umsetzung vermeiden lassen.

Weitere Informationen unter: www.haufe-akademie.de/5196



Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. 0761 898-4542
Mobil 0151-14776399
Fax 0761 898-994542
E-Mail: presse(at)haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder dritte Arbeitnehmer erhält vom Vorgesetzten kein Lob / Arbeitsbelastung nimmt zu, Einsatzberei Mit TectoYou den Intralogistik-Nachwuchs auf der CeMAT 2011 rekrutieren (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie können Personaler die Wertschöpfung vorantreiben?/ Neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wo Pe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe Akademie



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 608


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.