businesspress24.com - Save the Children eröffnet 1. Kinderschutzzentrum in Sendai
 

Save the Children eröffnet 1. Kinderschutzzentrum in Sendai

ID: 368198


(businesspress24) - Sendai, Berlin, 16.3.2011: Save the Children hat fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben und dem Tsunami ein erstes Kinderschutzzentrum in Sendai, dem Epizentrum des Bebens, eröffnet. Der Schutz- und Spielraum (Child Friendly Space) wurde am Mittwoch in einer Grundschule eingerichtet, die als Evakuierungszentrum genutzt wird. Dort können Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren spielen. Kinderschutzexperten und Psychologen von Save the Children kümmern sich um die Mädchen und Jungen.

Child Friendly Spaces sind Schutzräume, in denen Kinder gemeinsam mit anderen lernen, spielen und über ihre traumatischen Erlebnisse sprechen können. Save the Children-Mitarbeiter helfen ihnen dabei, ihren Schock und ihre Ängste zu verarbeiten. Es ist wichtig, den Kindern in dem Chaos nach der Katastrophe schnell Sicherheit und einen geregelten Alltag zu vermitteln. Darüber hinaus haben Eltern dadurch die Möglichkeit, dringend benötigte Nahrungsmittel zu beschaffen, nach vermissten Verwandten zu suchen und zu ordnen, was von ihrem Leben nach dem Beben und dem Tsunami übrig geblieben ist.

Der Leiter des Save the Children-Katastrophenteams in Sendai, Steve McDonald, berichtet: "Die Kinder, mit denen wir gesprochen haben, leiden unter Alpträumen und haben Angst vor einem weiteren Tsunami. Es ist sehr wichtig, mit ihnen darüber zu sprechen und ihnen zu helfen das Erlebte zu verarbeiten. Das genau passiert in unserem Schutzzentrum. Es ist das erste eines ganzen Netzwerks von Schutzräumen, die wir in den kommenden Tagen und Wochen im Katastrophengebiet aufbauen werden."

Save the Children schätzt, dass 100.000 Kinder durch die Katastrophe ihr Zuhause verloren haben. Sie sind mit ihren Familien in 2.500 Evakuierungszentren untergebracht. Der Katastropheneinsatz von Save the Children in Japan wird von Tokio aus geleitet. In Sendai hat Save the Children ein Einsatzzentrum eingerichtet.

Falls Sie Interesse an weiteren Informationen haben oder Bildmaterial benötigen, melden Sie sich bitte bei der Pressestelle von Save the Children in Berlin.





Save the Children bittet dringend um Spenden für die Kinder in Japan.
Spendenkonto: 929 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 100 205 00, Stichwort: Erdbeben Japan.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir verbessern das Leben von Kindern weltweit. Sofort und dauerhaft. Wir setzen uns ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Save the Children Deutschland
Maya Dähne
Charlottenstraße 16
10117
Berlin
presse(at)savethechildren.de
030 ? 27 59 59 79 -28
http://www.savethechildren.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Mieter und Vermieter - worüber sie sich am meisten ärgern
NAMENSKONVENTION STEIGERT EFFIZIENZ DER BRAINLOOP DOCUMENT COMPLIANCE-LÖSUNG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maya Dähne
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 27 59 59 79 -28

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save the Children eröffnet 1. Kinderschutzzentrum in Sendai
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Save the Children Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Save the Children Deutschland



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.