businesspress24.com - Sportlich unterwegs: Technogym auf der FIBO 2011
 

Sportlich unterwegs: Technogym auf der FIBO 2011

ID: 367049


(businesspress24) - Gambettola/Egelsbach, 15. März 2011. Technogym präsentiert sich vom 14. bis 17. April 2011 auf der Essener FIBO, der internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit. Als führender Anbieter erstklassiger Fitnessgeräte zeigt die italienische Wellness Company dort zukünftige Trends und innovative Geräteneuheiten. Ein weiterer Höhepunkt: Fabian Hambüchen, Kunstturner und absoluter Ausnahmesportler, ist am 14. April 2011 zu Gast auf dem Technogym-Stand.

Die Neuen von Technogym
Kinesis Stations - Nachwuchs für die Kinesis-Familie
Im Rahmen der FIBO zeigt Technogym erstmals den Nachwuchs in der Kinesis-Familie: die Kinesis Stations. Die neuen Produkte kombinieren die Sicherheit von Trainingsgeräten, die den Körper während des Trainings stabilisieren, mit der unendlichen Bewegungsvielfalt eines Seilzugsystems. Die Position der Kabelzüge, die bei jeder Kinesis Station unterschiedlich ist, ermöglicht ein effektives Training unterschiedlicher Körperpartien im Sitzen und im Stehen. Die Kinesis Stations sind optimal für alle, die beim Training ein freies Bewegungsgefühl erleben möchten, aber trotzdem nicht auf zusätzliche Stabilität und Sicherheit verzichten wollen. Die Kinesis Stations bestehen aus folgenden Trainingsgeräten: Step/Squat, Over-head Press, Press, Core, High Pull und Low Pull. Die einzelnen Komponenten sorgen für Spaß und noch mehr Abwechslung im Trainingsprogramm.

ARKE - Rückkehr zu ursprünglichen Bewegungsformen
Neben den Kinesis Stations stellt Technogym eine weitere Neuheit vor: ARKE beruht auf den Ursprüngen der Bewegung und ermöglicht ein funktionales Training, das Koordination, Stabilität, Balance, Flexibilität, Kraft und Ausdauer verbessert. ARKE teilt sich in vier Kategorien von Geräten. Jede Kategorie repräsentiert durch unterschiedliche Farben und Materialien eines der vier Elemente: Luft, Erde, Feuer und Wasser. Eng damit verbunden sind drei neue Instrumente mit einmaligen Konzepten, die die Herangehensweise an das funktionale Training grundlegend verändern. So muss der Benutzer beim Pendulum einen sich verändernden Widerstand zu beherrschen lernen. Das Gerät besteht aus einer Stange mit Löchern in verschiedenen Höhen, an der ein kugelförmiges Gewicht angebracht ist. Die wechselnden Positionen der Kugel führen zu einer Veränderung des Hebelarms und damit zu unterschiedlichen Widerständen. Ganz anders wirken die Twin Clubs, zwei separat oder mit einem innovativen Verbindungssystem einzeln verwendbare Keulen. Durch die unterschiedlichen Kombinationen der beiden Keulen kann der Schwerpunkt symmetrisch oder asymmetrisch sein. Ein weiteres Instrument ist der Water 8 Ball, bei dem zwei mit Wasser gefüllte, miteinander verbundene Halbkugeln ein Trainingsgerät bilden. Hier kann gezielt gegen den Widerstand der Wassermasse gearbeitet werden.





Mehr Bewegung durch Motivation - "mywellness key"
Im Fokus der FIBO steht zudem eine neue Anwendung für Clubs - "mywellness coach". Das Tool basiert auf "mywellness key" und hilft dabei, das eigene Leben noch aktiver und bewusster zu gestalten. Das Gerät misst die Anzahl und Intensität der im Laufe eines Tages ausgeführten Bewegungen. Der Move-Index, auf dem die Messungen beruhen, hängt mit der vertikalen Beschleunigung des Körpers und indirekt mit dem Energieumsatz zusammen. Ein Move steht so in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kalorienverbrauch, ist aber unabhängig vom Körpergewicht. Benutzer erhalten ein auf sie individuell zugeschnittenes Tagesziel in Move-Einheiten. Jede Bewegung, die der Einzelne dann tagsüber ausführt, wird in Move-Einheiten umgerechnet und fließt direkt in das Messergebnis ein. Von der Funktionsweise profitieren insbesondere Clubs: "mywellness key" gibt Trainern die Gelegenheit, ihren Kunden Tipps und Anregungen zu geben, wie sie ihr Training weiter verbessern können. Das Gerät ist die optimale Lösung, um persönliche Trainingsziele tagesaktuell zu kontrollieren und zu beeinflussen. So können speziell Personen, die sich im Alltag sehr wenig bewegen, auch außerhalb des Studios zielgerichtet an ihrem Bewegungsvolumen arbeiten - das bringt Spaß und motiviert dauerhaft.

Club 2.0. - Kunden begeistern und langfristig binden
Mit Club 2.0 präsentiert Technogym einen neuen Ansatz, um auf die sportlichen Bedürfnisse und Motive der Fitness-Kunden einzugehen. Die persönlichen Ziele und Wünsche - "Aspirations" - der Mitglieder sind die Ausgangsbasis für die Ausrichtung und das Management von Fitness-Clubs. Technogym hat in Zusammenarbeit mit der Universität Mailand den "Aspiration Finder" entwickelt. Das Ergebnis: Ein Online-Fragebogen, der dabei hilft, Motive und Ziele von Kunden und potenziellen Kunden zu bestimmen und ihnen im Anschluss eine maßgeschneiderte Kundenbetreuung zu bieten. Der "Aspiration Finder" von Technogym bietet zwei entscheidende Vorteile für Fitness-Clubs. Zum einen kann er im Rahmen von Marketingaktionen als starkes Werkzeug für die Kundenakquise genutzt werden, da er potenzielle Mitglieder im Gegensatz zu vielen anderen Marketinginstrumenten dazu animiert, sich aktiv mit sich selbst und dem Club auseinanderzusetzen. Zum anderen können die Profile von Bestandskunden dazu genutzt werden, die Hauptbedürfnisse der Mitglieder herauszufiltern. Dieser ermöglicht es den Clubs, zukünftige Investitionen oder Veränderungen im Club auf die Haupt- oder die gewünschte Zielgruppe auszurichten.

VisioWeb - die digitale Plattform
Die italienische Wellness Company beweist mit ihrer innovativen digitalen Plattform VisioWeb eindrucksvoll, dass effektives Training und modernste Entertainment-Elemente wirkungsvoll kombinierbar sind. Club-Mitglieder können durchs Web navigieren, fernsehen, E-Mails checken, spielen oder auf Facebook posten und twittern. Club-Betreiber hingegen nutzen das VisioWeb für die eigene Vermarktung: Während die Mitglieder trainieren, lässt sich gezielt für das eigene Produkt- und Dienstleistungsangebot des Clubs werben, zum Beispiel durch das Einblenden von Nachrichten zu Angeboten und Aktionen. Individuell gestaltete Umfragen helfen dabei herauszufinden, wie zufrieden die einzelnen Mitglieder sind. Das stärkt die Kundenbindung und hilft dabei, den geschäftlichen Erfolg auszubauen.

Vario passt sich an
Vario ist das erste Cardiogerät, das sich an der Schrittlänge und Geschwindigkeit des Trainierenden orientiert. Das Gerät passt sich automatisch dem Bewegungsablauf des Nutzers an und ermöglicht viele unterschiedliche Schrittbewegungen: Vom klassischen geradlinigen Schritt über einen gemütlichen Spaziergang bis hin zu kraftvoll ausgeführten Bewegungsabläufen ist alles möglich.

Besuchen Sie Technogym auf der FIBO in Halle 3, Stand B 14 und treffen Sie Fabian Hambüchen am 14. April 2011!

Weitere Informationen: www.technogym.com oder www.facebook.com/TechnogymDeutschland


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Technogym:
Die italienische Wellness Company zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fitness- und Wellness-Geräten. Mit über 1.400 Mitarbeitern, von denen 450 außerhalb Italiens arbeiten, 13 Niederlassungen in Europa, den USA, Asien und Südamerika, exportiert Technogym 85% seiner Produktion in 100 Länder.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ad publica Public Relations GmbH
Martina Biesterfeldt
Van-der-Smissen-Str. 4
22767
Hamburg
martina.biesterfeldt(at)adpublica.com
040 - 31 766 312
http://www.adpublica.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Landliebe Fruchtjoghurt kommt der Geschmack aus der puren Frucht
Floating:Ärzte halten viel vom Tank
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2011 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367049
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Biesterfeldt
Stadt:

Egelsbach


Telefon: 040 31766312

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportlich unterwegs: Technogym auf der FIBO 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technogym Wellness&Biomedical GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technogym Wellness&Biomedical GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.