Immobilienbewertungen können auch von gestern sein

(businesspress24) - Nicht immer ist heute das Maß aller Dinge. Bei Auseinandersetzung, Nachlassregelung und anderen Ereignissen kann Bedarf an einer sogenannten Stichtags-Immobilienbewertung bestehen. Anders als bei der aktuellen online Immobilienbewertung, die Auskunft über den heutigen Wert von Haus, Wohnung oder Grundstück gibt, wird bei der Stichtags-Immobilienbewertung der Richtwert zu einem zurückliegenden Datum ermittelt.
Nicht nur das Datum ändert sich
Für die Stichtags-Immobilienbewertung werden Grundstückswert, Baukosten, ggf. Liegenschaftszins und Jahres-Nettomiete angepasst. Aber auch die Altersabschreibung und ggf. auch die Währung müssen den Parametern der Vergangenheit entsprechen. Zwischenzeitlich erfolgte Anbauten, Sanierungen oder auch örtliche Veränderungen (z.B. Umgehungsstraße, Umnutzung eines ehemaligen Gewerbegebietes, Bau einer Moschee) sind bei der Stichtags-Immobilienbewertung zu berücksichtigen.
Ein System für alle Fälle
Die Methode Dr. Barzel ® Immobilienbewertung eignet sich für die aktuelle Einpreisung einer Wohnimmobilie, wie auch zur Richtwert-Ermittlung zu einem zurückliegenden Stichtag. Das Verfahren der aktuellen, wie auch der Bewertung einer Immobilie zum einem zurückliegenden Datum, sind ähnlich. Im Wesentlichen kommt es auf die Richtigkeit des Verfahrens und die Genauigkeit der Indices an.
Vorgehensweise
Für Interessenten an einer Stichtags-Immobilienbewertung ist die Vorgehensweise einfach. Zunächst wird eine aktuelle online Immobilienbewertung vom Kunden online vorgenommen. Im Anschluss daran fordert er via E-Mail oder Kontaktformular eine Stichtagsbewertung an.
Der Bewertungsdienst befragt den Kunden, je nach Objektart (Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnung oder Grundstück), nach zwischenzeitlichen Veränderungen der Immobilie. Diese können etwaige Mieten, Grundstücks- und Gebäudeveränderungen und das Umfeld betreffen. Und natürlich den Stichtag, zu dem der Immobilienrichtwert ermittelt werden soll.
Bearbeitungszeit
Anders als bei der aktuellen Immobilienbewertung, die sofort zur Verfügung steht, benötigt die manuelle Stichtagsbewertung bis zu 36 Stunden Bearbeitungszeit. Jedoch kann In den meisten Fällen auch die Stichtagsbewertung am Tag der Beauftragung erstellt und verschickt werden. Die Stichtags-Immobilienbewertung wird dem Kunden als PDF-Dokument via E-Mail zur Verfügung gestellt.
Kosten
Um über die aktuellen Objektdaten zu verfügen, ist zunächst vom Kunden eine aktuelle Immobilienbewertung, für 39 Euro inkl. MwSt. vorzunehmen. Für die Stichtags-Immobilienbewertung, bei der IMMOBILIENWERT24 manuell in das Bewertungsverfahren eingreift, wird eine weitere Gebühr in Höhe von 39 Euro inkl. MwSt fällig. Die Gesamtkosten für eine aktuelle Immobilienbewertung und für eine Stichtags-Immobilienbewertung betragen zusammen 78 Euro inkl. MwSt.
Kundenservice
Das Angebot der Stichtags-Immobilienbewertung ist für IMMOBILIENWERT24 eine Dienstleistung mit erhöhtem Aufwand. Unter dem Gesichtspunkt „umfassender Kundenservice“ ist die zunehmende Nachfrage nach Immobilienbewertungen zu einem zurückliegenden Zeitpunkt sinnvoll. Weitere Informationen finden sich unter http://www.immobilienwert24.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilienbewertung
immobilien
haus
bewertung
wohnung
immobilienwert
immobilienwertberechnung
immobilienwertermittlung
immobilienwertschaetzung
immobilienrichtwert
liegenschaftsbewertung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IMMOBILIENWERT24 ist ein Dienst der Barzel GmbH, Königsallee 60 F, D-40212 Düsseldorf. Der Dienst bietet über das Internet ein Tool zur Immobilienbewertung gegen Entgelt an. Das Ergebnis der Immobilienwertermittlung kann im Anschluss vom Kunden ausgedruckt und gespeichert werden.
IMMOBILIENWERT24 bietet aktuelle und standortgenaue online Immobilienbewertungen für Deutschland, Liechtenstein, Österreich und die Schweiz an.
Barzel GmbH / IMMOBILIENWERT24
Dr. Martin Barzel
Königsallee 60 F
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 58003329
E-Mail: info(at)immobilienwert24.com
Homepage: www.immobilienwert24.com
Datum: 14.03.2011 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Martin Barzel
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-58003329
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienbewertungen können auch von gestern sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Barzel GmbH / IMMOBILIENWERT24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).