businesspress24.com - NABU: Frühlingsgefühle bei Fröschen und Kröten Im Westen der Republik gehen die Amphibienwanderu
 

NABU: Frühlingsgefühle bei Fröschen und Kröten Im Westen der Republik gehen die Amphibienwanderungen

ID: 365062

NABU: Frühlingsgefühle bei Fröschen und Kröten Im Westen der Republik gehen die Amphibienwanderungen los


(pressrelations) - Berlin - Deutschland taut auf und die ansteigenden Temperaturen locken Frösche, Kröten und Molche aus ihren Winterquartieren. In den nächsten Tagen, wenn der Frühling endgültig den Winter verdrängt, ist daher vor allem entlang des Rheins und im nordwestdeutschen Flachland verstärkt mit Amphibien zu rechnen, die zu ihren Laichgewässern wandern. Mit seiner "Aktion Krötenwanderung" ist der NABU in der ganzen Republik seit vielen Jahren für den Amphibienschutz aktiv.

Während noch vor einer Woche nichts nach einem baldigen Start der Wanderungen aussah, bleibt es nun zumindest in den Niederungen auch nachts frostfrei, so dass von den Temperaturen her gute Bedingungen für die abends und nachts wandernden Amphibien bestehen. Gleichzeitig ist es jedoch verbreitet sehr trocken und das mögen die Tiere wegen ihrer empfindlichen Haut nicht. Daher bleibt es spannend, wie schnell die Amphibien tatsächlich in Gang kommen. Die Amphibienschützer stehen jedenfalls in den Startlöchern und bitten die Autofahrer in den kommenden Tagen um eine besonders vorsichtige Fahrweise.

Weltweit sind ein Drittel aller Amphibienarten bedroht oder bereits ausgestorben. Frösche, Kröten, Unken und Molche leiden vor allem unter der Zerstörung ihrer Lebensräume. Während ihrer Wanderungen im Frühjahr stellt der Straßenverkehr eine zusätzliche Gefahr dar, jedes Jahr werden unzählige Tiere überfahren. Daher sieht der NABU die Bundesregierung und Länder in der Pflicht, den Schutz von Auen, Feuchtwiesen und Gewässern zu garantieren und vor allem ihre weitere Zerschneidung durch Straßen zu stoppen.

Im Internet begleitet der NABU die Krötenwanderungen mit Sonderseiten unter der Adresse www.NABU.de/Kroetenwanderung. Neben tagesaktuellen Nachrichten und ausführlichen Porträts sämtlicher heimischer Amphibienarten gibt es dort eine Übersicht mit mehr als 500 lokalen Amphibienschutzzäunen. Hier können sich auch Naturfreunde informieren, die bei der Krötenrettung helfen möchten.






Für Rückfragen:
Julian Heiermann, NABU-Experte für Natur- und Umweltinformationen, Tel. 030-284984-1616


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Konzept für die Autostrom-Betankung
Waldpolitik von Ilse Aigner ist unzureichend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2011 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365062
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Frühlingsgefühle bei Fröschen und Kröten Im Westen der Republik gehen die Amphibienwanderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.