businesspress24.com - Brandschutzprobleme bei Photovoltaikanlagen
 

Brandschutzprobleme bei Photovoltaikanlagen

ID: 364381

Die Stromerzeugung mittels Photovoltaik ist für viele private und gewerbliche Immobilienbesitzer ausgesprochen attraktiv. Jedoch vernachlässigen nach Erfahrung des Essener Brandschutzservice EBS insbesondere private Hausbesitzer immer wieder den dringend benötigten Brandschutz.


(businesspress24) - Auch wenn die staatliche Förderung photovoltaischer Stromerzeugung zurückgefahren wird, sind Zehntausende Häuser mit entsprechenden Anlagen versehen worden, ohne, dass, die von ihnen ausgehenden Gefahren, angemessen berücksichtigt worden wären.

Dachbrände sind, unabhängig von der Montage einer Photovoltaikanlage, gefährliche Ereignisse. Ist eine solche allerdings erst einmal ohne ausreichende Abstände zwischen den einzelnen Modulen angebracht worden, werden kleinere Brände schnell zur lebens- und besitzgefährdenden Katastrophe.

Photovoltaikmodule sind in der Regel äußerst widerstandsfähig gegenüber Hitze. Im Brandfall kann sich dies als erhebliches Problem erweisen, da sie sich auch unter direktem Einfluss eines Feuers nicht verformen oder von der tragenden Dachkonstruktion lösen. Diese Blockierung des Brandherdes erschwert zum einen die Arbeit der Feuerwehr und löst zum anderen Hitzestaus aus, durch sich der Brand schneller ausbreiten kann.

Besonders gefährlich wirkt sich die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen aus. Ihrer Konstruktion entsprechend erzeugen sie unter Tageslichtbedingungen ununterbrochen und unabschaltbar Strom. Kommt es zum Dachbrand, ist es Feuerwehren aufgrund der lebensgefährlichen elektrischen Spannung, die von Photovoltaikmodulen im alltäglichen Betrieb aufgebaut wird, nicht möglich, die betroffene Anlage zu löschen oder zu beseitigen. Ohne Löschgerät, das die Stromerzeugung durch einen lichtdichten Schaumteppich unterbricht, bleibt auch den engagiertesten Feuerwehrleuten wenig übrig, als das kontrollierte Abbrennen des betroffenen Dachs tatenlos zu überwachen.

Angesichts des Gefährdungspotentials von Photovoltaikanlagen gilt es, bei ihrer Konstruktion auf die strikte Einhaltung baulicher Brandschutzmaßnahmen zu achten, die im Schadensfall Leib, Leben und Besitz schützen. Jedem Hausbesitzer ist dementsprechend dringend anzuraten, in der Planungsphase seines persönlichen Sonnenkraftwerkes den Ratschlag eines erfahrenen Brandschutzsachverständigen einzuholen.





Die Essener Brandschutzspezialisten des Brandschutzservice EBS stehen hierfür jederzeit bereit und stellen gerne weitere Informationen zu allen Bereichen des baulichen und technischen Brandschutzes zur Verfügung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Essener Brandschutz Service EBS
Ansprechpartner:
W. Bär
Schornstr. 38
45128 Essen

Tel.: 0201 - 78 77 00
Fax: 0201 - 87 77 412
Mob. Tel.: 0163 - 77 22 493

E-Mail: info(at)essener-brandschutz-service.de
Homepage: www.brandschutz-essen.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  24translate verwirklicht den „American Dream“
Qualitätsmerkmal statt Feigenblatt:
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 10.03.2011 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364381
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-787700

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandschutzprobleme bei Photovoltaikanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Essener Brandschutz Service EBS



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 457


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.