businesspress24.com - Fleisch, Milch und Eier sollen teurer werden
 

Fleisch, Milch und Eier sollen teurer werden

ID: 364375

PETA fordert Subventions-Stopp für tierische Produkte


(LifePR) - Die aktuelle Regelung bei den Mehrwertsteuersätzen ist unsinnig, kritisiert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. Alkohol, Zigaretten, Luxusfahrzeuge und Benzin werden wegen ihrer Folgen auf die Umwelt und die Gesundheit mit 19 Prozent besteuert, Fleisch und tierische Produkte jedoch nicht. Dabei ist insbesondere Fleisch laut zahlreicher Studien eines der ungesündesten und umweltschädlichsten Produkte, die man überhaupt kaufen kann. Aus diesem Grund hat PETA jetzt 120 Briefe an Bundestagsabgeordnete der Ausschüsse "Gesundheit", "Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz", "Finanzen" und "Petitionen" angeschrieben. Die Organisation möchte die sofortige Herausnahme der tierischen Produkte aus dem verminderten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent bewirken. Damit könnte die Bundesregierung geschätzte 23 Milliarden pro Jahr einnehmen.
"Der verminderte Steuersatz für Fleisch, Milch und Eier konterkariert das Grundgesetz sowie die Gerechtigkeit in der Steuergesetzgebung", so Ökothropologin Sabine Weick von PETA. Begründung: Mit § 12 der Steuersätze (7 Prozent) sollen vom Gesetzgeber Produkte vor allem zur Förderung des Allgemeinwohls und auch des alltäglichen Lebens von der Umsatzsteuer entlastet werden. Die Intensivtierhaltung für Fleisch, Milch und Eier gilt seit dem Bericht "Der lange Schatten der Viehwirtschaft" der Welternährungsorganisation FAO von 2006 als einer der Hauptverursacher von klimaschädlichen Emissionen. Zahlreiche Studien belegen, dass der Konsum tierischer Produkte zu Herzkrankheiten, Diabetes, Allergien und Fettleibigkeit führen kann. Denn Fleisch, Milch und Eier enthalten viel schädliches Cholesterin und gesättigte Fettsäuren. Vorreiter: In Dänemark wird eine Sondersteuer für fetthaltige Lebensmittel ab 1. Juli 2011 in Kraft treten. Verteuerte Lebensmittel werden in geringerem Umfang gekauft und damit auch weniger verzehrt. Voraussichtlich werden damit auch weniger Fleisch, Eier, Milch oder Käse gekauft, dafür umso mehr Getreideprodukte, Gemüse und Obst.





PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über zwei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über zwei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Wilthener Di Crema Wellness-Paket
ITB 2011: Konzeptdetails zur EUROPA 2 und COLUMBUS 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.03.2011 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin / Gerlingen


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleisch, Milch und Eier sollen teurer werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PETA Deutschland e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PETA Deutschland e.V



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.