businesspress24.com - Six Sigma trifft Lean Management
 

Six Sigma trifft Lean Management

ID: 364112

Expertenaustausch auf jährlicher Fachkonferenz des ESSC-D bestätigt Bedeutung von Six Sigma im Projektalltag


(PresseBox) - In Berlin trafen sich Anfang März rund einhundert Experten, Anwender und Interessierte zur größten Six Sigma Fachkonferenz im deutschsprachigen Raum, die einmal pro Jahr einberufen wird. Eingeladen hatte der Europäische Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D). Inhaltlicher Schwerpunkt der zweitägigen Veranstaltung waren Umsetzungsstrategien in Unternehmen sowie ein intensiver Ideenaustausch. Erfahrene Experten, wie Norbert Faulhaber (Deutsche Telekom AG) und Dr. Stephan Back (Carl Zeiss SMT GmbH), gaben einen praxisnahen Einblick zur Vorgehensweise bei der Einführung von Six Sigma. Auf der Konferenz wurde deutlich, dass eine Kombination aus Six Sigma und Lean Management zukunftsweisend sei. ?Das wichtigste ist die Verbindung der Initiativen. Dabei hängt vom einzelnen Unternehmen und dessen Organisation ab, auf welche Weise die Verknüpfung optimal umgesetzt werden kann?, resümiert Dieter Szemkus, Vorstandsvorsitzender des ESSC-D, die Diskussion. Die nächste Jahresfachkonferenz wird im kommenden Jahr bei Merck KGaA in Darmstadt stattfinden.

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und umfasst rund 400 Mitglieder, davon rund 30 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale und internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen sollen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts und Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und umfasst rund 400 Mitglieder, davon rund 30 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale und internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen sollen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts und Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Berka


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Six Sigma trifft Lean Management
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Six Sigma Club Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Six Sigma Club Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.