businesspress24.com - EEG-Umlage – Ein Buch mit sieben Siegeln?
 

EEG-Umlage – Ein Buch mit sieben Siegeln?

ID: 363538

Ampere AG bemängelt fehlendes Konzept und hohe Belastung für Verbraucher


(businesspress24) - Berlin, den 09.03.2011. Die Ampere AG bemängelt die unsystematische und intransparente Berechnung der Erneuerbaren-Energien-Umlage (EEG). „Das fehlende Konzept hinter den Subventionen einer längst etablierten Branche führt zu massiven Belastungen der Verbraucher“, äußert sich Ampere-Vorstand Dr. Dietmar Polster. „Vom Ausbau der Netze, über die gesetzlichen Fördersätze bis zur jährlichen Abrechnung fehlt eine klare Linie.“ Neben der grundsätzlichen Falschberechnung der Höhe der EEG-Umlage, die am Montag durch einen Bericht des Bundesumweltministeriums bekannt wurde, kritisiert Ampere auch die fehlerhafte Abrechnung der Ökostrom-Abgabe bei den Endkunden.

Der Berliner Energie-Broker hatte die Problematik bereits im vergangenen Sommer erkannt. So bemängelte Ampere im Juli 2010 die Abrechnungsmethoden des Ener-gieversorgers RWE und reichte im Namen seiner Kunden Musterklage ein. Hintergrund war eine überhöhte Abrechnung der EEG-Umlage. RWE hatte den Korrektur-betrag nach Ablauf der vom Gesetzgeber vorgesehenen Abrechnungsfrist an seine Kunden weiter gegeben. Ampere hatte die Mehrbelastungen auf 50 Mio. Euro ge-schätzt und zog vor Gericht. Eine rechtskräftige Entscheidung steht noch aus.

„Netzbetreiber und Energiekonzerne profitieren gleichermaßen von dem undurch-sichtigen Konzept der EEG-Umlage“, betont Dietmar Polster. Über 750 Energiever-sorger hatten zum Jahreswechsel mit Verweis auf den steigenden EEG-Satz die Preise erhöht, teilweise im zweistelligen Prozentbereich. Zwar sollen die Beträge, die durch die Falschberechnung der EEG-Umlage zu viel gezahlt wurden, im kommenden Jahr an die Verbraucher zurückfließen, ob die EEG-Umlage für 2012 tatsächlich sinkt, wurde jedoch von den Netzbetreibern noch nicht bestätigt. Falls dies geschieht, liegt die Anpassung der Preise aber letztlich bei den Energieversorgern. „Erfahrungsgemäß agieren die Lieferanten bei Preissenkungen deutlich verhaltener“, weiß Dietmar Polster und fordert daher eine saubere EEG-Endabrechnung für das Lieferjahr 2011 mit dem korrigierten EEG-Satz.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ampere AG organisiert seit 1998 die Strom- und Gasversorgung ihrer bundes-weit mehr als 13.000 gewerblichen Strom- und Gaskunden über die Bündelung der Energienachfrage. Die Ampere AG hat für ihre Kunden bisher Einkaufsvorteile in Höhe von ca. 250 Mio. Euro erzielt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ampere AG
Charlottenstraße 4
10969 Berlin
Tel: 030-283933-0
Fax: 030-283933-11
Mail: info(at)ampere.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohes Sparpotenzial bei Energiekosten in der Hotellerie
SGS TÜV Wissensforum
Bereitgestellt von Benutzer: Ampere
Datum: 09.03.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EEG-Umlage – Ein Buch mit sieben Siegeln?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ampere AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ampere AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.