businesspress24.com - Architektonische Vielfalt für schwedische Fertighäuser
 

Architektonische Vielfalt für schwedische Fertighäuser

ID: 362745

Der neue Hauskatalog „SELECTION“ von Trivselhus inspiriert Bauherren mit traditionellen Schwedenhäusern und moderner Architektur


(businesspress24) - Korsberga, 8. März 2011 - In keinem anderen Haustyp drücken sich die positiven Eigenschaften einer Lebensart so aus wie in einem Schwedenhaus. Bei seiner Planung stehen neben funktionellen Aspekten die Berücksichtigung von Licht und Raum, Offenheit, Schönheit und Gemütlichkeit im Vordergrund. Viele Bauherren verbinden mit diesem Haustyp gesundes und behagliches Wohnen vereint mit Ruhe und Nähe zur Natur. Ein Schwedenhaus strahlt bereits von außen einen freundlichen Charakter aus.
Das klassische Schwedenhaus erinnert an das Pippi-Langstrumpf-Haus mit Holzpaneel-Fassade und falunrotem Anstrich. Der Baustil ist traditionell und zeitlos. Hier zeigt sich die lange schwedische Tradition in naturnahem Holzhausbau.
Ein traditioneller schwedischer Baustil schließt aber moderne Architektur nicht aus. Trivselhus als einer der führenden Hersteller von Holzfertighäusern in Schweden bietet neben der klassischen schwedischen Bauweise auch Haustypen an, die modernen Architekturtrends folgen. So hat Trivselhus Häuser entwickelt, die Elemente des Bauhaus und des Funktionalismus aufgreifen und sich durch kubistische und minimalistische Gestaltung auszeichnen.
Einen Eindruck von der architektonischen Vielfalt können sich Bauherren im neuen „SELECTION“-Katalog von Trivselhus verschaffen. Auf 24 Seiten zeigt Trivselhus seine architektonische Bandbreite in der Planung und Entwicklung von Holzfertighäusern. Der „SELECTION“-Katalog kann über die Internet-Seite www.trivselhus.de angefordert werden.
Die moderne Vorfertigung der Hausbauteile erfolgt bei Trivselhus in witterungsgeschützten Hallen direkt in Schweden und vereint technisches Know-how und nachhaltiges Umweltbewusstsein. Holz-Fertighäuser von Trivselhus erreichen den deutschen Niedrigenergiestandard problemlos. Sie werden kältebrückenfrei konstruiert und sind bei mit einer Isolationsstärke von 240 mm (auf Wunsch 335 mm) sehr gut gedämmt. Eine Ausstattung mit einer Dreifachverglasung gehört zum Standard.





Trivselhus ist einer der führenden Haushersteller auf dem schwedischen Markt. Der Hauptsitz liegt 15 km südlich von Vetlanda in der Gemeinde Korsberga in der Region Småland. Gerade hier bestehen eine lange Tradition und umfassende Kenntnisse bezüglich der Herstellung von vorfabrizierten Häusern. Die Herstellung basiert auf Flexibilität und schneller Anpassungsfähigkeit an variierende Wünsche der Planung. Der größte Anteil der produzierten Häuser wird individuell an die Bedürfnisse der Bauherren angepasst.
Trivselhus exportiert über verschiedene Partner u.a. nach Deutschland, Holland, Norwegen, Dänemark, England und in die Schweiz.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trivselhus ist einer der führenden Haushersteller auf dem schwedischen Markt.
Der Hauptsitz liegt 15 Km südlich von Vetlanda in der Gemeinde Korsberga in
der Region Småland. Gerade hier bestehen eine lange Tradition und umfassende Kenntnisse bezüglich der Herstellung von vorfabrizierten Häusern. Neben der Fertigung in Korsberga werden die Häuser auch in den Zweigniederlassungen in Näshult und Landsbro hergestellt.
Trivselhus AB liefert seine Häuser als Ausbauhaus nach Deutschland, Holland, Frankreich, England, Norwegen, Dänemark und in die Schweiz.
Die Herstellung basiert auf Flexibilität und schneller Anpassungsfähigkeit an variierende Wünsche der Planung. Der Ausbau und die Fertigstellung der Häuser erfolgt mit bewährten Partnern vor Ort. Neben einer Vielzahl von Standardgrundrissen kann ein Haus von Trivselhus als Architektenhaus vollkommen individuell geplant und ganz auf die Bedürfnisse und Lebensumstände des Bauherren zugeschnitten werden.



Leseranfragen:

Trivselhus AB
Jan Dahlgrün
Bockaberg
S- 570 10 Korsberga
Tel: +46 708 11 57 51
Jan.Dahlgrun(at)trivselhus.se
www.trivselhus.de



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Brock
Marketing | PR-Services
Spitzwegstr. 23a
D-85521 Ottobrunn
Tel: +49 174 7671050
Susanne.Brock(at)marketing-pr-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ölschock 2011 - STIEBEL ELTRON erwartet Modernisierungswelle bei veralteten Heizungen
Bereitgestellt von Benutzer: Presse06
Datum: 08.03.2011 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Brock
Stadt:

Ottobrunn


Telefon: +49 (0)174 7671050

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Architektonische Vielfalt für schwedische Fertighäuser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Susanne Brock Marketing & PR-Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Susanne Brock Marketing & PR-Services



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.