businesspress24.com - Forschungsprojekt untersucht Auswirkungen von Katastrophen auf Logistiksysteme
 

Forschungsprojekt untersucht Auswirkungen von Katastrophen auf Logistiksysteme

ID: 362667

Wissenschaftler und Praktiker entwickeln Strategien für den Ernstfall


(businesspress24) - Katastrophen, ob Naturkatastrophen oder Terroranschläge haben gravierende Folgen für Mensch und Infrastruktur. Ein professioneller Umgang mit solchen Risiken ist nicht zuletzt für eine stark vernetzte Volkswirtschaft wie Deutschland, die von Verkehrswegen und Logistikknoten wie dem Hamburger Hafen abhängt, notwendig. Die Auswirkungen von Katastrophen auf Logistiksysteme untersucht das Projekt „Risikomanagementstrategien in Logistik- und Infrastrukturnetzen“, in dem Wirtschaftswissenschaftler der Technischen Universität Berlin und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit Praktikern der 4flow AG sowie der Kühne + Nagel (AG & Co.) KG zusammenarbeiten.

Ein dauerhafter Ausfall der Infrastruktur kann die Versorgung der Bevölkerung und der produzierenden Betriebe gefährden, wie das Beispiel der Sperrung der Rheinschifffahrt im Januar 2011 zeigte. Fragen, die im Rahmen des Forschungsprojektes beantwortet werden, sind unter anderem: Welche Auswirkungen haben mögliche Katastrophen und wie geht man mit diesen um? Wie müssen Logistiksysteme aussehen, damit sie für Katastrophen gewappnet sind? Welche Aufgaben kann und soll der Staat leisten, um die Versorgung von Bevölkerung und Unternehmen sicherzustellen?

Im Zentrum des Forschungsvorhabens stehen dabei momentan vorhandene und künftig denkbare Risikomanagementstrategien bei Logistikunternehmen, Infrastrukturbetreibern und staatlichen Institutionen sowie deren Auswirkungen bei bestimmten Katastrophenszenarien. Beispiele für solche Strategien sind die Berücksichtigung möglicher Katastrophenszenarien beim Ausbau von Verkehrsnetzen, die Anpassung von Sicherheitsbeständen oder die Vorhaltung alternativer Lieferketten.

Im Projekt werden sowohl die volkswirtschaftliche Relevanz als auch die Folgen für einzelne Unternehmen bewertet, um aus den Erkenntnissen praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Strategien abzuleiten. Dazu werden neue logistische Simulationsmodelle entwickelt, mit denen Analysen sowohl auf Unternehmensebene als auch auf gesamtwirtschaftlicher Ebene möglich werden.




Das Forschungsprojekt ist auf drei Jahre angelegt. Es wird im Zuge der Bekanntmachung „Sicherung der Warenketten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ der Bundesregierung gefördert.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über RM-LOG
Weiterführende Informationen zum Verbundprojekt „Risikomanagementstrategien in Logistik- und Infrastrukturnetzen“ (RM-LOG) finden Sie unter www.rmlog.de.

Über 4flow
Die 4flow AG bietet Beratung, Software und Netzwerkmanagement für die Logistik an. 4flow consulting bietet Managementberatung, Konzeption und Umsetzungsunterstützung für Logistik und Supply Chain Management aus einer Hand. 4flow vista ist die Standardsoftware zur Logistikplanung und -optimierung. 4flow turn ist die webbasierte Standardsoftware zur dynamischen Bestandsoptimierung. 4flow management übernimmt die kontinuierliche Planung, Optimierung und Steuerung von Logistiknetzwerken. 4flow research entwickelt anwendbare Innovationen und erstellt marktrelevante Logistikstudien. 4flow academy bietet Aus- und Weiterbildung von Logistikern. Weitere Informationen finden Sie unter www.4flow.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

4flow AG
Frau M. Subei

T 030 / 3 9740 - 0
F 030 / 3 9740 -100
presse(at)4flow.de

Hallerstraße 1
10587 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  EMO Telematik - Telematikfunktionen erhöhen Effizienz
Webbasierte Transport- und Lagerlösungen zur Optimierung der Supply Chain
Bereitgestellt von Benutzer: 4flow
Datum: 08.03.2011 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362667
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau M. Subei
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 3 9740 - 0

Kategorie:

Supply-Chain-Management


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsprojekt untersucht Auswirkungen von Katastrophen auf Logistiksysteme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4flow AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 4flow AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 134


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.