businesspress24.com - Glücksspiel muss in staatlicher Hand bleiben - Lottoverband NRW appelliert an Landesregierung!
 

Glücksspiel muss in staatlicher Hand bleiben - Lottoverband NRW appelliert an Landesregierung!

ID: 362154

Am Donnerstag steht es als Punkt 1 auf der Tagesordnung der Ministerpräsidentenkonferenz: "Zukunftsperspektiven Lotteriemonopol, Novellierung Glücksspielstaatsvertrag". Nur wenige wissen, was sich dahinter verbirgt: Die Frage,
ob das Glücksspiel in Deutschland - zumindest in Teilbereichen - für private Anbieter freigegeben werden soll.


(businesspress24) - Tobias Buller, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Lotto- und Totoverbandes der Annahmestelleninhaber in NRW, spricht für 3.700 Annahmestellen in Nordrhein-Westfalen, die rund 10.000 Arbeitsplätze stellen: "Das
Monopol muss bleiben! Nur der Staat kann dafür Sorge tragen, dass Spieler geschützt und Einnahmen vernünftig und sozial verwendet werden." Entscheiden sich die Bundesländer gegen die bestehenden Regelungen, wird es ab 2012 eine neue Marktordnung geben.

"Die Annahmestellen sind ein bedeutender und wichtiger Teil funktionsfähiger Stadt und Stadtteilzentren und erfüllen neben ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit häufig als
"Kommunikationszentrum" auch wichtige beratende gesellschaftspolitische Funktionen. Wie sollen Spieler- und Jugendschutz funktionieren, wenn der Glücksspielmarkt für private Anbieter, die über Internet, Wettbüros oder Discounter ihre Produkte vertreiben dürften, geöffnet würde?", fragt sich Buller.

Der Verbandschef appelliert an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD): "Die derzeitigen Spielregeln haben sich bewährt: Kunden vertrauen den Annahmestellen
in ganz NRW als verantwortungsbewusste Vertreiber von Lotterien und Sportwetten. Sorgen Sie dafür, dass Glücksspiel in NRW sozial bleibt!"

Was viele nicht wissen: "Ein Großteil der Einnahmen aus Wett- und Lotterieeinsätzen kommt z. B. dem ,Deutschen Roten Kreuz', dem Jugend-Fußballverein ,um die Ecke'
oder anderen gemeinnützigen Organisationen zugute. Viele Vereine davon wären ohne diese finanziellen Zuwendungen nicht überlebensfähig. Zudem stehen rund
10.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel!", so Buller weiter.
In den letzten Wochen hat sich der Verband an die Stadtoberhäupter der 50 größten Städte in NRW gewandt: "Nicht eine Stadt hat eine anderslautende Meinung vertreten - zudem liegen uns etliche Listen mit Unterschriften von Kunden vor, die für den Erhalt des Monopols und damit "ihrer" Lottoannahmestelle im Viertel plädieren", so Buller.





Seit über 55 Jahren liegt der Vertrieb für Lottoprodukte und Sportwetten in NRW in der Verantwortung der Lotto-Annahmestellen. Sämtliche Mitarbeiter der
Annahmestellen werden in Kooperation mit WestLotto in Münster - dem staatlichen, derzeit einzigen Anbieter von Lotterien und Sportwetten in NRW - intensiv geschult,
um Spieler- und Jugendschutzauflagen sowie Suchtpräventionsmaßnahmen zu erfüllen. Ohne das Engagement der Annahmestelleninhaber und deren Mitarbeiter wäre der verantwortungsvolle Vertrieb dieser Spiele kaum möglich.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Lotto-und Toto-Verband der Annahmestelleninhaber in NRW e.V. vertritt die Interessen der nordrhein-westfälischen Annahmestellen gegenüber WestLotto und den Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden von Land, Bezirksregierungen und Kommunen. Er unterstützt und berät die Annahmestellen in für das Spielgeschäft wichtigen Fragen und sorgt über Kooperationsverträge für rechenbare Vorteile für seine Mitglieder. Der Verband wurde 1956 gegründet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen bei der Arbeitsvermittlung nicht länger benachteiligen
Die Sprache der Clowns / Wie Oleg Popov sich mit seinem großen Kollegen Charlie Chaplin unterhielt
Bereitgestellt von Benutzer: ltvnrw
Datum: 07.03.2011 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362154
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glücksspiel muss in staatlicher Hand bleiben - Lottoverband NRW appelliert an Landesregierung!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lotto- und Toto-Verband der Annahmestelleninhaber in NRW e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lotto- und Toto-Verband der Annahmestelleninhaber in NRW e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.