businesspress24.com - 180 Burgen und Schlösser: Eppan-Südtirol ist Europas burgenreichste Region
 

180 Burgen und Schlösser: Eppan-Südtirol ist Europas burgenreichste Region

ID: 361981

180 Burgen und Schlösser geben der Landschaft in und um Eppan-Südtirol ihren einzigartigen Charakter. Bereits in frühen Zeiten konnten die Menschen dem besonderen Reiz dieser Gegend nicht widerstehen und haben hier ihre Burgen, Schlösser und Ansitze errichtet. Eppan wurde damit zur burgenreichsten Region Europas, was heute seinen Gästen viel Sehenswertes und landschaftlich-kulturell Wertvolles beschert.


(businesspress24) - 180 Burgen und Schlösser geben der Landschaft in und um Eppan-Südtirol ihren einzigartigen Charakter. Bereits in frühen Zeiten konnten die Menschen dem besonderen Reiz dieser Gegend nicht widerstehen und haben hier ihre Burgen, Schlösser und Ansitze errichtet. Eppan wurde damit zur burgenreichsten Region Europas, was heute seinen Gästen viel Sehenswertes und landschaftlich-kulturell Wertvolles beschert. Die wichtigsten „Drei auf einen Streich“ erleben Kulturinteressierte bei der dreistündigen Burgenwanderung im „Eppaner Burgendreieck“. Ein geprüfter und heiterer Wanderführer begleitet sie von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und weiß viel Wissenswertes über die bewegte Geschichte Eppans zu erzählen. Beim Tag der offenen Tür (02.07.11) werden alle kunst- und kulturhistorischen Führungen in der Burgkapelle Hocheppan kostenlos angeboten. Das Schloss Hocheppan und seine romanische Burgkapelle sind als eines der elf herausragenden kultur- und kunstgeschichtlichen Juwele des Alpenraums Teil der „Alpinen Straße der Romanik“. Ab Ostern kann das Schloss Moos-Schulthaus wieder besichtigt werden. In Eppan Berg verbirgt sich dieser Geheimtipp: ein kleines aber feines Museum für mittelalterliche Wohnkultur. Auf Schloss Sigmundskron, dem Südtiroler Nationaldenkmal, wurde das Herzstück des „Messner Mountain Museums“, das MMM Firmian, eingerichtet. Dies basiert auf Reinhold Messners Idee, einen Begegnungsraum „Mensch – Berg“ zu schaffen. Neben der Geschichte der Burganlage präsentiert Reinhold Messner die Berge und Alpen in Kunst und Malerei sowie Geschichten über Berge und Bergvölker aus der ganzen Welt. In der erst im Jahr 2005 entdeckten römischen Villa in Aich-Eppan sind gut erhaltene Fresken und Mosaikböden zu bestaunen. Die beiden Weindörfer St. Michael und St. Pauls sind eine wahre Fundgrube für kulturelle und architektonische Besonderheiten. Eine kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, sollten Kulturinteressierte auf keinen Fall auslassen. Um den Weg zu den zahlreichen baulichen Juwelen in Eppan zu erleichtern, wurde im Tourismusverband die neue Wanderkarte „Burgen-Schlossparcours Eppan“ in drei Sprachen aufgelegt. Der Kunst- und Kulturführer Eppans verrät weitere spannende Ziele. Im Wochenprogramm der Region werden regelmäßig Führungen, Ausflüge und Kurse angeboten. Übrigens: Besonders anschaulich wird Eppans Geschichte im Rahmen der 6. Internationalen Figuren- und Miniaturenausstellung (15.–17.04.11).





ANGEBOT „GENUSSSPUREN INS MITTELALTER“EPPAN
Leistungen: 5 Tage inkl. HP, Besuch eines mittelalterlichen Bogenparcours, geführte Wanderung im Burgendreieck, Kutschenfahrt und Weindegustation, optional gegen Aufzahlung: Kochkurs mit Sternekoch Herbert Hintner (Restaurant „Zur Rose“ in Eppan) – Preis: ab 360 Euro p. P. im Dreisternehotel, ab 345 Euro für 2 Personen mit Urlaub auf dem Bauernhof (Paketvorschläge nach Verfügbarkeit)

3.063 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Eppan – Südtirol
I-39057 Eppan an der Weinstraße, Rathausplatz 01
Tel.: +39/0471/662206
Fax: +39/0471/663546
E-Mail: info(at)eppan.com
www.eppan.com
Skype: tourismusverein.eppan



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at




drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Musikfrühling in Eppan-Südtirol
Südtirols größtes Naherholungsgebiet: Montiggler Seen, Frühlingstal und Eislöcher in der Wein- und B
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 07.03.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"180 Burgen und Schlösser: Eppan-Südtirol ist Europas burgenreichste Region
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.