businesspress24.com - Energie ist das Topthema der Zukunft
 

Energie ist das Topthema der Zukunft

ID: 361895

GEFMA-Förderpreis für Absolvent des Nürnberger Masterstudiengangs


(businesspress24) - Nürnberg, 07. März 2011 – Insbesondere Energiethemen standen im Mittelpunkt bei der Vergabe der GEFMA-Förderpreise auf der internationalen Facility Management Messe in Frankfurt. Einer der Preisträger ist Dietmar Auer, Absolvent des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Facility Management“ der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg. Er erhielt den Förderpreis in der Fachkategorie „Versorgung von Industriestandorten“.

Die Förderpreise der GEFMA (German Facility Management Association) sollen den Austausch zwischen Wissenschaft und aktueller Praxis intensivieren. Im Fokus standen 2011 folglich Energiethemen. In der Kategorie „Versorgung von Industriestandorten“ holte sich Dietmar Auer den Preis für seine Arbeit über eine Biomasseheizzentrale für einen Produktionsstandort der Verpackungsindustrie mit angeschlossenem Hochregallager.

Wie der Laudator Hans Blank seitens des Sponsors des Förderpreises E.ON FM bemerkte, ist Energie das Topthema der Zukunft. Denn sie entwickle sich zum treibenden Kostenfaktor im Gebäudebetrieb.
Für seinen Arbeitgeber konzipierte und realisierte Auer eine 4,0 MW Holzpelletheizung zur Beheizung des Standortes. Ziel war es, mit dieser Biomasseheizzentrale – einer der größten ihrer Art in Deutschland – eine regionale und sichere Energiequelle zu erschließen. Bau und Inbetriebnahme erfolgten im laufenden Betrieb. In seiner Masterarbeit synchronisierte Auer nicht nur die die dazugehörigen Prozesse nach der GEFMA 100-2 mit der HOAI, sondern sicherte mit einer „sehr guten“ Dokumentation hierzu auch die Fortführung des Prozesses.

„Für mich war es ein Glücksfall, sich mit einem konkreten Projekt auseinanderzusetzen und dabei auf wissenschaftlicher Grundlage transparente und nachhaltige Prozesse mit regionaler Prägung zu entwickeln“, sagt Dietmar Auer. Dabei sei ein absoluter Mehrwert für den Kunden entstanden, so der Preisträger, der sich besonders über die mit dem Förderpreis verbundene Anerkennung freut. Die theoretischen Kenntnisse zu seiner tief in der Praxis verwurzelten Masterarbeit eignete er sich während seiner Weiterbildung zum Facility Manager an. Vom Oktober 2008 bis Herbst 2010 absolvierte der 39-jährige Architekt aus Weiden i.d.OPf. mit großem Erfolg den berufsbegleitenden Studiengang in Nürnberg zum Master im Facility Management (M.FM), welchen die Verbund IQ gGmbH für die kooperierenden Hochschulen Nürnberg und München veranstaltet.






Text und Bild können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Verbund Ingenieur Qualifizierung gemeinnützige GmbH (Verbund IQ), im Jahr 2000 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet, ist spezialisiert auf den Weiterbildungsbedarf von technischen Fach- und Führungskräften. Verbund IQ erarbeitet und begleitet maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote, konzipiert und organisiert Kolloquien und veranstaltet Weiterbildungsstudiengänge. Gesellschafter von Verbund IQ sind das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. und die Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften – Fachhochschule Nürnberg.



Leseranfragen:

Verbund IQ gGmbH
Dr. Ursula Baumeister
Dürrenhofstr. 4
90402 Nürnberg
Tel.: (09 11) 42 45 99 0
Fax: (09 11) 42 45 99 - 50
info(at)verbund-iq.de
www.verbund-iq.de



PresseKontakt / Agentur:

Fuchs Pressedienst und Partner, Journalisten PartG
Franz Xaver Fuchs
Narzissenstr. 3 b
86343 Königsbrunn
Tel.: (0 82 31) 609 35 36
info(at)fuchs-pressedienst.de
www.fuchs-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefragter Manager an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik
Die Preisträger des International Design Award 2011 stehen fest / Anmeldungen aus mehr als 50 Länder
Bereitgestellt von Benutzer: fuchspresse
Datum: 07.03.2011 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361895
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie ist das Topthema der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbund IQ gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verbund IQ gGmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 203


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.