businesspress24.com - Gefragter Manager an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik
 

Gefragter Manager an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik

ID: 361681


(ots) - Neuer Masterstudiengang
Wirtschaftsingenieurwesen für Ingenieure und
Wirtschaftswissenschaftler

AKAD (Stuttgart) - Im globalisierten Berufsumfeld zählen neben
Fachkenntnissen auch übergreifendes wirtschaftliches und
anwendungsorientiertes Wissen. Der staatlich zugelassene und
akkreditierte Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der AKAD
Hochschule Stuttgart bereitet ab sofort Ingenieure oder Absolventen
eines Wirtschaftsstudiums auf Schnittstellenfunktionen vor. Das
viersemestrige Studium schließt mit dem Master of Engineering (M.
Eng.) ab. "Die Nachfrage nach fachübergreifend qualifizierten
Wirtschaftsingenieuren in Unternehmen und auch in der Forschung ist
groß", weiß Rektorin Prof. Dr. Eva Schwinghammer, die lange Jahre als
Managerin beim Technologiekonzern Trumpf tätig war. Der
Master-Abschluss berechtigt zur Promotion und zum Eintritt in den
höheren Dienst.

Zielgruppe und Studiengangsverlauf

Der viersemestrige Studiengang richtet sich an Berufstätige, die
ein Hochschulstudium mit ingenieur- oder
wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund von mindestens 180 Credits
(ECTS) vorweisen können. Abhängig vom Erststudium beginnt das erste
Semester mit technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Modulen.
Das zweite und dritte Semester ist inhaltlich für alle Studierenden
gleich, bevor im vierten Semester wieder eine Spezialisierung in den
Bereichen Produktentwicklung, Produktion oder Supply Networks
erfolgt. Für Interessenten mit einem wirtschaftswissenschaftlichen
Erststudium ist dieser Studiengang eine attraktive Möglichkeit, in
vier Semestern zu einem technischen Hochschulabschluss zu gelangen.
Das nebenberufliche Studium besteht aus einer Kombination von
Fernstudium, Online-Anteilen und - je nach Spezialisierungen - neun
bis 13 Präsenzseminaren




Einführungspreis

Wer sich bis zum 31. Juli 2011 für den viersemestrigen Studiengang
einschreibt, profitiert vom Einführungspreis: Dieser liegt bei 10.800
Euro für das komplette Studium inklusive Lehrmaterial. Danach gilt
der reguläre Preis von 11.880 Euro.

Weitere Informationen zum Studiengang:

http://www.akad.de/Alle-Studiengaenge-auf-einen-Blick.59.0.html

AKAD Hochschulen
Maybachstraße 18-20
70469 Stuttgart
Telefon: 0800 / 2255888 (kostenlose Infohotline)
E-Mail: beratung(at)akad.de
www.akad.de



Pressekontakt:
Dr. Jörg Schweigard
Pressesprecher
Tel. (0711) 8 14 95-220
mailto: pressestelle(at)akad.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  QIASS veranstaltet erste internationale Konferenz zum Thema Sportsicherheit
Energie ist das Topthema der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2011 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefragter Manager an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKAD Privat-Hochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKAD Privat-Hochschulen



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.