businesspress24.com - Thrill Time der Extraklasse! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
 

Thrill Time der Extraklasse! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 361038

Diese Woche ist auf literaturmarkt.info Thrill Time der Extraklasse angesagt! Mit dem Novellenband "Zwischen Nacht und Dunkel" hat sich Kultautor Stephen King eindrucksvoll zurückgemeldet und seine literarischen Wurzeln wieder entdeckt, Bestsellerautor Harlan Coben ist mit seinem neusten Pageturner "In seinen Händen" erneut für den Edgar Allan Poe Award nominiert und Dan Browns Verkaufsschlager "Das verlorene Symbol" wurde nun in der ungekürzten Fassung als Hörbuch auf den Markt gebracht. Neben diesen spannenden Thrillern präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, die aktuellen Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!


(businesspress24) - Brendon Burchard spricht mit seinem bewegenden Roman "Das Ticket zum Glück" eine poetische Einladung aus, die den Leser auf die Suche nach dem eigenen Seelenfrieden zu schicken beabsichtigt und zugleich eine bezaubernde Lektüre voller emotionaler und magischer Momente schenkt. "Das große Haus" von Nicole Krauss steht seinen Vorgängern weder in Sachen großer Gefühle noch in den Sprachkünsten seiner Verfasserin nach. Durchgehend spannend und mit überraschenden Wendungen gespickt ist der Roman "Das letzte Kapitel" von Matthew Pearl, der seiner Gattung in der Tradition eines Charles Dickens zur höchsten Ehre gereicht! Der Schriftsteller Ralf Eggers ist ein Schlitzohr und sein Roman "Nesselkönig" eine Satire. In dem geschieht alles, was den Menschen nicht geschehen sollte, nämlich in die Mühlen der Geschichte zu geraten. Und mit "Sven Hofestedt sucht Geld für Erleuchtung" brennt Christoph Peters ein Feuerwerk des Absurden und Phantastischen ab, das sich gewaschen hat.

"Angstspiel" verdient so absolut die Bezeichnung Psychothriller. Der ausgefeilte Spannungsbogen und Birgit Schliepers starkes Augenmerk auf Lindas Innenleben legen hierbei das packende Fundament. Mit "Auch Schafe feiern Feste" hat der cbj Verlag nun bereits das zweite Wimmelbuch herausgebracht und erfreut damit nicht nur Fans der Kultfigur mit kunterbunten Bildern, witzigen Szenarien und liebevoll gestalteten Details. Paul Maars Pappbilderbuch "Zehn kleine Bären" ist mit einem hohen Niedlichkeitsfaktor ausgestattet, denn die tierischen Zweibeiner möchte man am liebsten knuddeln, bis diese keine Luft mehr bekommen. Zudem wurden rezensiert: Regina Schwarz mit „Wippen, zappeln, popowackeln - mach mit beim Wi-wa-wackeldackeln!“; Paul van Loons „Viktor Werwolf und der unheimliche Geisterjäger“; Jon Berkeleys „Oscuro“, Dagmar H. Muellers „Als ich Opa verschluckte“; Haruo Yamashita „Hurra, der Mäusezug ist da! Sieben kleine Mäuse fahren durch den Wald“.

Harlan Cobens Thriller „In seinen Händen“ ist ein intelligenter Psychothriller, der mit seiner fiebrigen Spannung den Leser bereits auf der ersten Seite packt und vollkommen für sich einnimmt. Mit Lockerheit in der Sprache und permanenter unterschwelliger Spannung entspinnt die Bestsellerautorin Nancy Rosenberg in „Der blutrote Engel" eine vielschichtige Story, die für Gänsehaut am ganzen Körper sorgt. Kultautor Stephen King kehrt zu seinen literarischen Wurzeln zurück. In seinem Novellenband "Zwischen Nacht und Dunkel" vereint der Meister des Horrors vier Geschichten, die von einer Blutlinie durchzogen sind. Von Schuld und Sühne, Rache und Vergeltung ist in den gut 500-seitigen Prachtwerk die Rede - eben Stoff, der dem Leser einen kalten Schauer über den Rücken laufen lässt und ihn selbst dann packt, wenn er nicht damit rechnet.





"Rauschende Stille", unter diesem Titel hat JML eine Gedichtsammlung veröffentlicht, die sich in auffälligen, seltsamen Formen präsentiert. Kaum sechzig kleine Seiten hat man in der Hand, aber so ohne weiteres wird man sie nach der Lektüre nicht vergessen. Peter Böthig, Peter Walther (Hg.) geben in „Die Russen sind da. Kriegsalltag und Neubeginn 1945 in Tagebüchern aus Brandenburg“ den Menschen eine Stimme und lassen sie ihre Sicht der Ereignisse schildern. Einen Menschen verständlich zu machen bedeutet, das Tun eines Menschen verständlicher zu machen. Genau das ist die Absicht der Publikation "Hugo Ball. Der magische Bischof der Avantgarde", herausgegeben von Michael Braun. Über fast 250 Seiten hindurch schildert Klaus-Jürgen Johannsen seine Kindheit und Jugend. Es sind dicht beschriebene Blätter, auf denen "Der Junge aus Gettorf" sehr anschaulich vor unsere Augen tritt.

Die Herausgeber Bernd Lutz und Benedikt Jeßing (Hg.) geben mit dem „Metzler Lexikon Autoren. Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart“ einen umfassenden Überblick über die deutsche Literatur und deren Schöpfer. In "Lügen mit Zahlen. Wie wir mit Statistiken manipuliert werden", legen
Gerd Bosbach und Jens Jürgen Korff aus seriös anmutenden Quellen stammende Statistiken mit ein paar einfachen Handgriffen aufs Kreuz. Christoph Moss führt in seinem Buch "Vielen Dank für Ihre E-Mail. Kurioses, Wissenswertes und Hilfreiches rund um das Kommunikationsmittel Nr. 1" vor, wie man diesem Phänomen mit einer kräftigen Portion Humor und Charme begegnen kann. Horst Krüger legt mit „Die Offenbarung im Sein im Spiel unseres Lebens“ ein facettenreiches philosophisches Werk jenseits von gängigen Konventionen vor.

Eine amüsantere Einführung in das Wesen der deutschen Justiz könnte man sich wohl kaum wünschen. "Kein Alkohol für Fische unter 16" von Rainer Dresen und Anne Nina Schmid ist eine ergötzliche, heitere, 80-minütige Vorlesung. Eine Holzkiste, die einen unglaublichen (Hörbuch-)Schatz birgt - so sieht die Box von "Die große Abenteuer-Hörspiel-Kiste" aus, die mit fünf Abenteuergeschichten zu unterhalten weiß. Dan Browns Verkaufsschlager "Das verlorene Symbol" wurde nun in der ungekürzten Fassung als Hörbuch auf den Markt gebracht.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Akute Verschlechterung der Presse- und Meinungsfreiheit in China
Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Kleist-Jahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 04.03.2011 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361038
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Grimmeißen
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-13377177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thrill Time der Extraklasse! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.