Mittelstand sagt Nein zu geplanter Rohstoffabgabe
Mittelstand sagt Nein zu geplanter Rohstoffabgabe
(businesspress24) - (ddp direct) Berlin Zu Plänen der Bundesregierung für eine Rohstoffsteuer erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
Eine Abgabe auf Rohstoffe würde den wirtschaftlichen Aufschwung gefährden und die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland nachhaltig beeinträchtigen. Angesichts explodierender Rohstoffpreise, unter denen der Mittelstand akut leidet, geht jedes Unternehmen schon aus eigenem Interesse möglichst effizient und schonend mit den natürlichen Ressourcen um. Dies sollte der Staat durch steuerliche Erleichterungen fördern, anstatt zur Steuerkeule zu greifen.
Dass die EU-Kommission ähnliche Pläne für Betriebe und Privathaushalte verfolgt, macht die Sache nicht besser. Berlin darf sich hier auch nicht zum Erfüllungsgehilfen Brüssels machen. Bundeswirtschaftsminister Brüderle hat zu Recht die Rohstoffversorgung unserer Wirtschaft als Zukunftsaufgabe bezeichnet. Ich kann nur hoffen, dass er seinen Kabinettskollegen Röttgen auf den ordnungspolitischen Pfad der Tugend zurückführt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/dix4hn
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/mittelstand-sagt-nein-zu-geplanter-rohstoffabgabe-28340
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
BVMW
Eberhard Vogt
Leipziger Platz 15
10117
Berlin
presse(at)bvmw.de
-
http://www.bvmw.de
Datum: 03.03.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360378
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eberhard Vogt
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand sagt Nein zu geplanter Rohstoffabgabe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).