Bausoftware HS-BAU, Statik und Optimierung, Version 2011 – Sommer Aktion
Es handelt sich um Bausoftware aus dem Bereich Statik und Bauteiloptimierung für Betonfertigteile und Ortbeton. Die Arbeitsweise unterscheidet sich von anderen Produkten wesentlich: Grundlegendes Ziel ist es, mit wenigen Eingaben, eine überschaubare aber umfassende Ergebnisausgabe zu bekommen. Der Einsatz beginnt bei der schnellen Erstellung von Vorstatiken und geht nahtlos über zur wirtschaftlichen Dimensionierung und Optimierung von Querschnitt und Materialeinsatz. Dabei steht ohne zusätzliche Eingaben eine Richtwertkalkulation mit Angaben zu den Kosten zur Verfügung.
(businesspress24) - Dieser Vorteil, mit wenigen Eingaben, alle zur Beurteilung der wirtschaftlichen Materialauswahl erforderlichen Daten zu erhalten wird beim Durchlaufträgerprogramm HS-DLT deutlich. Sind in der Preisdatenbank Einheitspreise den Materialen zugeordnet worden, erhält der Nutzer, neben den statischen Ergebnissen, eine Richtpreiskalkulation für den Träger. Um Gewissheit über die Wirtschaftlichkeit des berechneten Durchlaufträgers zu erhalten, wurde intern der ganze Träger noch zweimal berechnet: mit einem 10% niedrigeren und einem 10% höheren Querschnitt. Dafür werden ebenso Beton und Betonstahlmenge ermittelt und in eine Tabelle zur Richtpreiskalkulation zusammengefügt. Zeigen sich dadurch Tendenzen für einen wirtschaftlicheren Querschnitt kann dieser in der Eingabemaske editiert und eine Neuberechnung gestartet werden. Als weitere Alternativen werden noch eine Betonfertigteillösung, Profilstahl und Holzträger untersucht. Damit ist der Anwender gegen Preisschwankungen bei den verschiedenen Materialen gerüstet und kann schnell die wirtschaftlichste Bauweise ermitteln.
Ein weiterer Einsatz wird für prüfende Ingenieure deutlich. Es können Teilsysteme mit wenigen Eingaben erfasst und so komplexe Statiken sehr schnell überprüft werden. Hier sind die Programme für den Nachweis der Kippsicherheit von Stahlbetonbindern und Nachweisprogramme für verschiedene Lastbilder bei Bodenplatten zu nennen.
Die HS-BAU Software eignet sich daher für Architekten, Bauingenieure, Prüfingenieure und Baufirmen. Geeignet für 32 bit Betriebssysteme XP, 2000, VISTA und 7. Das Lagermattenprogramm ab 2008 wird bei allen betroffenen Programmen berücksichtigt.
Nutzen Sie jetzt die Sommer Aktion zum außergewöhnlichen Preis!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1991 arbeiten über 600 Ingenieurbüros, Prüfingenieure, Fertigteilwerke und Bauunternehmen mit HoeSoft.de Anwendersoftware für das Bauwesen. Informationen und kostenlose Testversionen finden Sie auf der Homepage www.hoesoft.de
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung & Software
Fon +49(0)3212-1046387
Fax +49(0)3212-1046388
Internet www.hoesoft.de
Mail hsbau(at)hoesoft.de
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung & Software
Fon +49(0)3212-1046387
Fax +49(0)3212-1046388
Internet www.hoesoft.de
Mail hsbau(at)hoesoft.de
Datum: 03.03.2011 - 06:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bausoftware HS-BAU, Statik und Optimierung, Version 2011 – Sommer Aktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung & Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).