businesspress24.com - BDI zum Kabinettsbeschluss zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes
 

BDI zum Kabinettsbeschluss zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes

ID: 359092


(ots) - BDI zum Kabinettsbeschluss zur Novelle des
Telekommunikationsgesetzes

- Investitionsanreize für privaten Breitbandausbau stärken
- Highspeed-Internet erfordert Investitionen von bis zu 100
Milliarden Euro
- Jeden Monat 20 000 neue Anschlüsse durch digitale Dividende
entstanden

10/2011

2. März 2011

"Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes enthält gute Ansätze,
um den Breitbandausbau in Deutschland zu beschleunigen. Sie reichen
aber noch nicht, um die von der Industrie geplanten Investitionen in
das Highspeed-Internet von bis zu 100 Milliarden Euro zügig
freizusetzen." Das erklärte Dieter Schweer, Mitglied der
Hauptgeschäftsführung des BDI, am Mittwoch zum Kabinettsbeschluss der
Bundesregierung.

Der BDI fordert drei Nachbesserungen: Die regionale
Differenzierung der Regulierung müsse gesetzlich verankert werden,
sonst drohten lokale Monopole. Erforderlich sei zudem eine höhere
Planungssicherheit vor einer Investitionsentscheidung. Diese sollte
durch ein individuelles Recht auf Prüfung der regulatorischen
Behandlung gewährleistet werden. Schließlich sollten die
europarechtlich zulässigen Möglichkeiten genutzt werden, Synergien
beim Breitbandausbau zu heben. Schweer: "Durch den Zugang zu
vorhandener Infrastruktur wie Leerrohren oder Masten lassen sich die
immensen Ausbaukosten deutlich reduzieren."

"Der Breitbandausbau im Wettbewerb ist ein Erfolgsmodell, das wir
durch verbesserte Rahmenbedingungen weiter stärken können und
wollen", unterstrich Schweer. 200 000 funkbasierte
Breitbandanschlüsse sind laut BDI allein seit Ersteigerung der
digitalen Dividende im vergangenen Jahr entstanden, jeden Monat über
20 000.



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit




Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pioneer stellt In-Ear Noise Cancelling-Kopfhörer SE-NC31C vor
DIS AG gratuliert vier technisch-gewerblichen Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 06:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359092
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zum Kabinettsbeschluss zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.