businesspress24.com - Handlungsbedarf durch verschärfte Anforderungen an die Produktsicherheit
 

Handlungsbedarf durch verschärfte Anforderungen an die Produktsicherheit

ID: 358222

Gesetzeskonformes Handeln nach dem neuen Produktesicherheitsgesetz PrSG


(businesspress24) - Die Übergangsfrist für das Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) endet zum 31. Dezember 2011. Das Gesetz bringt wesentliche Neuerungen für das Inverkehrbringen von Produkten, die es in Zukunft zu beachten gilt. Es entstehen verschärfte Sicherheitsanforderungen und Nachmarktpflichten für Hersteller, Importeure, Händler, Vermieter und Verleiher.

Die Vereon AG nimmt dies zum Anlass und veranstaltet am 18. Mai 2011 in Zürich das Seminar PrSG: Produktesicherheitsgesetz. Die hochkarätigen Referenten Hans-Joachim Hess, Dr. iur. Eugénie Holliger-Hagmann und Zoltan Petrovics informieren die Teilnehmer über die neuen Pflichten und Anforderungen.

Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird anschaulich gezeigt, wie sich Unternehmen fit für das PrSG machen können:

- Umfassender Überblick über die Neuerungen des Produktesicherheitsgesetzes
- Zusammenspiel des PrSG mit anderen relevanten Rechtsvorschriften
- Gesetzeskonformes Handeln: Sicherheitsanforderungen und Nachmarktpflichten
- Absicherungsmöglichkeit der Risiken
- Beispiele und konkrete Massnahmen für die Umsetzung in der Praxis

Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie bestehende Liefer- und Beschaffungsverträge an die neuen Vorschriften angepasst werden können.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vereon.ch/psg




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280
Kreuzlingen
stephan.mayer(at)vereon.ch
0041 71 677 8703
http://www.vereon.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Wunsch des Kunden nach sicherer Anlage nicht empfohlen we Die Erfolgsrezepte der Business-People
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2011 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: 0041 71 677 8703

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handlungsbedarf durch verschärfte Anforderungen an die Produktsicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereon AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.