businesspress24.com - KfW fördert ab 01. März Teilmodernisierungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohngebäud
 

KfW fördert ab 01. März Teilmodernisierungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohngebäuden

ID: 357881


(ots) - Bauherren können wählen zwischen einem
Förderkredit mit attraktiven Konditionen und einem
Investitionszuschuss

Die KfW Bankengruppe unterstützt Bauherren ab dem 01. März 2011
bei energetischen Teilmodernisierungen, wie z. B. dem Einbau einer
neuen Heizung, der Dämmung des Dachs oder dem Austausch der Fenster.
Voraussetzung ist, dass der Energieverbrauch durch die
Sanierungsmaßnahme deutlich sinkt. Genauere Vorgaben regeln die neuen
technischen Mindestvoraussetzungen des Förderprogramms
Energieeffizient Sanieren - Einzelmaßnahmen (Förderprogramm 152). Zur
Auswahl steht entweder ein Investitionszuschuss in Höhe von 5 % (max.
2.500 EUR, wobei bei einem Zweifamilienhaus eine Verdoppelung möglich
ist). Oder ein zinsgünstiger Kredit, dessen Zinssätze aktuell
zwischen 2,57 % und 3,03 % effektiv liegen, abhängig von Zinsbindung
und Laufzeit.

"Gefördert werden Bauherren, die die Energiebilanz ihres Gebäudes
verbessern. Dabei steht ihnen in Zukunft wieder frei, ob sie dies im
Rahmen einer einmaligen Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus
erreichen oder Schritt für Schritt mit einzelnen
hochenergieeffizienten Modernisierungsmaßnahmen", sagte Dr. Axel
Nawrath, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. "Das kommt
insbesondere privaten Hausbesitzern zugute, die die finanzielle
Belastung durch zeitlich versetzte Sanierungsmaßnahmen strecken
möchten."

Erklärung KfW-Effizienzhaus

Der Begriff Effizienzhaus ist ein Qualitätszeichen, das von der
KfW, dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
(BMVBS) und der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) entwickelt
wurde.

Eine Info-Grafik zum Thema "Klimafreundliche Modernisierung von
Immobilien" steht unter www.kfw.de/infografik bereit.

Pressebilder können unter dem Stichwort "Sanierung" auf




http://bildarchiv.kfw.de heruntergeladen werden.

Weitere Informationen im Internet auf www.kfw.de oder über das
Infocenter der KfW Bankengruppe unter Telefonnummer 01801 / 33 55 77.



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: presse(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die frustrierende Suche nach einer courtagefreien Mietwohnung.
Mietstreitigkeiten: Lieber erst zum Schlichter, Schiedsmann oder Mediator
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357881
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KfW fördert ab 01. März Teilmodernisierungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohngebäuden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.