businesspress24.com - Norddeutsche Fotografien von der Hallig Gröde im Overbeck-Museum
 

Norddeutsche Fotografien von der Hallig Gröde im Overbeck-Museum

ID: 357146

Viel Himmel, und den Blick schweifen lassen


(businesspress24) - Die norddeutsche Landschaft lädt dazu ein, den Blick schweifen zu lassen: Meer und Tiefebene geben den Ausblick frei auf einen fernen Horizont, über allem wölbt sich ein hoher Himmel mit faszinierenden Wolkenformationen und beständig wechselndem Licht. Der Bremer Fotograf Bernd Wurthmann zeigt in der Ausstellung "Norddeutsche Fotografien", die vom 30. Januar bis zum 15. Mai 2011 im Overbeck-Museum zu sehen ist, einen Ort, an dem sich all diese Merkmale auf kleinstem Raum verdichten: die Hallig Gröde. Zu allen Jahres- und Tageszeiten hat Wurthmann das 2,5 km2 kleine Eiland nahe der Insel Föhr fotografiert und das Wechselspiel von Sonne und Wolken eingefangen, den Mond über Friesenhäusern und die überraschenden Farben und Formen der Vegetation in den Salzwiesen. Regelmäßige Überflutungen prägen das Land und verändern es unablässig. So ist es trotz der beschränkten Fläche unendlich reich an Motiven.
Bernd Wurthmann schloss nach der Ausbildung zum Fotografen ein Studium zum Gewerbelehrer an und bildete Fotografen, Fotolaboranten und Mediengestalter aus. Seine Fotografien wagen einen originellen Blick auf die norddeutsche Landschaft - ungewöhnliche Bildausschnitte und überraschende Nahsichten laden dazu ein, genau hinzusehen, Vertrautes wiederzufinden und Neues zu entdecken.
Auch Fritz Overbeck fühlte sich von der norddeutschen Landschaft angezogen, als er vor mehr als 100 Jahren die Künstlerkolonie Worpswede mitbegründete. Die scheinbar karge und doch so vielfältige Landschaft und vor allem der hohe Himmel mit seinem besonderen Licht inspirierten ihn zu einigen seiner schönsten Bilder. Aber nicht nur in Worpswede, auch in Vegesack und auf der Insel Sylt hat der Künstler gemalt. Seine Werke zeigen die norddeutsche Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt und ergänzen so harmonisch die Schau. Im Zusammenklang mit den Fotografien von Bernd Wurthmann ergeben sich interessante Kontraste, aber immer wieder auch überraschende Parallelen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Forschungszentren zur Cybersicherheit
Innovative Commerce-Lösung von IBM: automatisiert den besten Preis finden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norddeutsche Fotografien von der Hallig Gröde im Overbeck-Museum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.