businesspress24.com - Startschuss für den Macher-Cup 2011
 

Startschuss für den Macher-Cup 2011

ID: 355780

Traublinger:?Wettbewerb hauptsächlich im Internet?


(PresseBox) - Die Nachwuchskampagne des bayerischen Handwerks, ?Macher gesucht!?, geht in die vierte Runde. ?In diesem Jahr spielen die Jugendlichen um den Macher-Cup. Dafür haben wir das Konzept von ?Macher gesucht!? gründlich überarbeitet. Die Aktion findet hauptsächlich im Internet statt. Außerdem besuchen unsere Ma-cher-Teams wieder Schulen und Ausbildungsmessen?, berichtet der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Heinrich Traublinger, MdL a. D.
Als Erstes müssen sich die Jugendlichen im Internet unter www.lehrlinge-fuer-bayern.de für den Macher-Cup registrieren. Anschließend gilt es, möglichst viele so genannte ?Macher-Taler? im Wert von 10, 25 oder 50 Punkten zu sammeln. Die Taler wer-den bei Berufsmessen und Schulveranstaltungen verteilt oder können bei Spielen wie z.B. der ?Frage der Woche? auf der Ma-cher-Internetseite gesammelt werden. Die erspielten Macher-Taler können die Jugendlichen ihrem Konto unter www.lehrlinge-fuer-bayern.de gutschreiben lassen. Ab einem bestimmten Punktestand (200, 800 und 1.200 Punkte) erreichen sie das nächsthöhere Level und können attraktive Preise wie iPods, Spielekonsolen und Handys gewinnen.
Wer bis zum 31. Juli 2011 mindestens 800 Punkte auf seinem Konto verbucht, hat die Chance auf einen der 14 Startplätze im Supermacher-Finale. Dieses wird in den Fernsehstudios des baye-rischen Rundfunks ausgespielt und im Fernsehen übertragen. Als Gewinne winken außergewöhnliche Reisen in die Welt der Profis. Wie in den Jahren zuvor richtet sich die Aktion wieder an alle Ju-gendlichen in Bayern zwischen 12 und 18 Jahren. Ziel ist, sie über die Karrieremöglichkeiten im Handwerk zu informieren.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Legasthenie und Dyskalkulie: Bundeskongress vom 18. bis 20. März 2011 in Erfurt
Einsatz von virtuellen Maschinen im Fernunterricht - die Innovation des Jahres 2011 kommt vom ILS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2011 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für den Macher-Cup 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.