businesspress24.com - Kurzes Statement des VPRT zur Entscheidung des BVerwG zur Filmabgabe:
 

Kurzes Statement des VPRT zur Entscheidung des BVerwG zur Filmabgabe:

ID: 354893


(ots) - VPRT-Präsident Jürgen Doetz begrüßte die
Entscheidung als "deutliches Zeichen für Rechtssicherheit" sowie als
"Bekräftigung des Solidarprinzips bei der Filmförderung". Die
betroffenen privaten Fernsehveranstalter sehen sich durch die
Abweisung der Klage der Kinobetreiber zudem in ihrer Auffassung
bestätigt, auch ohne gesetzliche Verpflichtung einen im Verhältnis zu
den anderen Einzahlern höheren Beitrag zur Stärkung der
Filmwirtschaft erbracht zu haben. Doetz: "Wir waren auch in
kritischen Zeiten nicht diejenigen, die die Axt ans System gelegt
haben. Die Sender werden auch in Zukunft verlässliche Partner der
Filmförderung in Deutschland bleiben." Zuletzt hatten die betroffenen
Sender zur Stabilisierung des FFA-Haushaltes die in 2010 zu viel
erbrachten Medialeistungen in Höhe von ca. 2,9 Millionen Euro nicht
rückverrechnet, obwohl nach dem gesetzlichen Maßstab weniger
geschuldet war.



Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz(at)schultz-kommunikation.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Türkei will bis Juni Sphinx aus dem Pergamon-Museum zurück
Willkommen bei Carmen Nebels närrischem Treiben / ZDF-Show live aus Berlin mit einem bunten Potpourr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurzes Statement des VPRT zur Entscheidung des BVerwG zur Filmabgabe:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.