businesspress24.com - Bund Deutscher Tierfreunde sieht Tierheime als Opfer der Libyen-Krise
 

Bund Deutscher Tierfreunde sieht Tierheime als Opfer der Libyen-Krise

ID: 354241

Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Folgen steigenderÖlpreise für Tierheime in Deutschland


(businesspress24) - Die vor dem Hintergrund der Krise in Libyen und in anderen arabischen Staaten steigenden Ölpreise treffen die Tierheime in Deutschland mit voller Wucht, berichtet der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT e.V.). Das Tierheim des Bundes Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort verbraucht angesichts der anhaltenden Kälte rund 800 Liter Öl für die Heizanlage im Monat. Die lang anhaltende Kälteperiode und die steigenden Energiepreise belasten die angespannte Kassenlage vieler Tierheime, berichtet die Vorsitzende Martina Klein vom Bund Deutscher Tierfreunde.

Die Heizperiode hatte in diesem Winter schon im Oktober begonnen. Die im Tierheim untergebrachten Hunde brauchen warme Unterbringungsmöglichkeiten. Da die Kälteperiode nun schon länger als vier Monate andauert, sind die Tanks oft leer und müssen nachgefüllt werden. Angesichts der auf neue Höchststände steigenden Ölpreise für viele Tierheime ein großes Problem.

Nach den Beobachtungen des Bundes Deutscher Tierfreunde haben viele Tierheime zudem veraltete Anlagen und sind nicht selten in alten, schlecht isolierten Gebäuden untergebracht. Die Energiekosten reißen nun große Löcher in die ohnehin wegen der Wirtschaftskrise leeren Vereinskassen. Erste Tierheime fragen bereits bei dem überregionalen Bund Deutscher Tierfreunde nach Heizkostenzuschüssen.

Die Finanzen der Tierheime sind wegen der stark bestiegenen Zahl der abgegebenen Tiere ohnehin belastet. Viele Menschen geben ihre kranken oder alten Haustiere schweren Herzens in Tierheimen ab, da sie sich den Unterhalt nicht mehr leisten können, berichtet der Bund Deutscher Tierfreunde. Die lange Kälteperiode, die durch den Bibber-Winter verursachten Schäden und die steigenden Energiepreise sind nun zusätzliche Herausforderungen für die Tierheime, betont der Bund Deutscher Tierfreunde.

Der Bund Deutscher Tierfreunde unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort und Weeze und unterstützt etwa 40 Tierheime und Tierschutzvereine in ganz Deutschland.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Martina Klein
Am Drehmanns Hof 2
47475
Kamp-Lintfort
bdtev(at)aol.com
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Italien ganz oben - ADAC reisemagazin Trentino
Die Osttiroler Skiregionen mit dem „Schultz-Zertifikat“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2011 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund Deutscher Tierfreunde sieht Tierheime als Opfer der Libyen-Krise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.