businesspress24.com - Der moderne CFO - Architekt der nachhaltigen Unternehmensperformancesteigerung
 

Der moderne CFO - Architekt der nachhaltigen Unternehmensperformancesteigerung

ID: 353963

6. Fachkonferenz Finance Excellence am 24. März 2011 in Frankfurt am Main


(businesspress24) - Der moderne CFO steht in der Pflicht, Ansätze und Instrumente bereitzustellen, mit deren Hilfe die Unternehmensperformance, inklusive der aller Fachbereiche und Beteiligungen, beeinflusst werden kann. Als Architekt verantwortet er neben Design und Konstruktion auch Einführung und Betrieb dieser Tools - mit dem Ziel der laufenden Steuerung einer nachhaltigen Performancesteigerung. Doch wie ist der CFO-Bereich im Hinblick auf diese Aufgabe organisatorisch auszurichten? Wie steigert man Prozessperformance und Kapitaleffizienz nachhaltig? Und welchen Beitrag können Finanz-Datenmodelle leisten? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern Experten aus der Praxis im Rahmen der 6. Fachkonferenz Finance Excellence am 24. März 2011 in Frankfurt am Main. Veranstalter ist die Managementberatung Horváth & Partners.

Im ersten von insgesamt sieben Vorträgen referiert Dr. Frank Claassen, Leiter Inhouse Consulting - Corporate Projects bei der Beiersdorf AG, über die Optimierung der Finanz- und Controllingorganisation seines Unternehmens. Er diskutiert Effizienz- und Effektivitätskriterien ebenso wie das Konzept einer rollenbasierten Organisation und geht auch auf die Erfolgskriterien bei der Projektarbeit ein. Hermann Pohlchristoph, CFO Reinsurance bei Munich Re, beleuchtet die Finanz- und Controllingorganisation als Treiber einer wertorientierten Unternehmensführung. Dabei erläutert er unter anderem wie Effizienz und Effektivität des Financial Managements durch die richtige Bündelung und Verzahnung der Verantwortlichkeiten im CFO-Bereich gesteigert werden können und wie wichtig der enge Dialog mit den Geschäftsbereichen ist.

Stephan Heuke, Mitglied der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit, berichtet über die Controllingorganisation als zentrale Säule im Reformprozess seines Unternehmens und erklärt dabei auch, wie durch standardisierte Kennziffernsysteme und Controllingprozesse Leistungstransparenz erreicht wird. Das harmonisierte Finanz-Datenmodell als Erfolgsfaktor für die Unternehmenssteuerung in Zeiten des Umbruchs ist Thema des Vortrags von Christoph Marchand, Teamleiter Datenmodelle Finance der Deutsche Telekom AG. Darin widmet er sich unter anderem dem Datenmodell als Basis für durchgängige End-to-End-Prozesse sowie der Stammdatenharmonisierung in einer Master Data Factory.





Weitere Vorträge von Thomas Oestreich (Oracle Corporation), Martin Wissenbach (Bayer MaterialScience AG) sowie Christian Daxböck und Niko Hofmann (Horváth & Partners) runden den Konferenztag ab.

Das ausführliche Konferenzprogramm, dem Sie alle Referenten und Vorträge entnehmen können, finden Sie im Internet unter:
www.horvath-partners.com/konferenzen/financeexcellence.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Horváth & Partners ist eine unabhängige, international tätige Management-Beratung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Durch die Mitgliedschaft bei "Highland Worldwide", einem internationalen Netzwerk unabhängiger Beratungsgesellschaften, ist Horváth & Partners darüber hinaus in weiteren wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt vor Ort.

Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Leistungssteigerung und die nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Strategisches Management und Innovation, Prozessmanagement und Organisation sowie Controlling und Finanzen. Horváth & Partners begleitet die Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis hin zur Realisierung und nachhaltigen Verankerung durch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Horváth AG
Katja Gagne
Phoenixbau, Königstraße 5
70173
Stuttgart
presse(at)horvath-partners.com
0711 66919-345
http://www2.horvath-partners.com/Presse.15.0.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Anfangstilgung bei Immobilienkredit trotz Zinsanstieg bei mindestens 2 Prozent belassen / Für viele Pitney Bowes bringt P/I OfficeMail 3 auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2011 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Weber
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 66919-19

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der moderne CFO - Architekt der nachhaltigen Unternehmensperformancesteigerung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horváth AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Horváth AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.