Immobilien USA: Gesamtmarkt überdeckt Chancen der Subsektoren
US-REITs übertreffen Entwicklung des breiten US-Immobilienmarktes
News York / Regensburg, Februar 2011. Mit einem Monatsplus von 3,2%*in welcher
Währung? startet der US-Immobiliensektor solide ins neue Jahr. Trotz dieser Tendenzen
stehen Investoren dem Markt nach wie vor äußert skeptisch gegenüber. Vor diesem
Hintergrund rät Lacuna-Fondsmanager und European Investors-Researchexperte Al Otero
zur differenzierten Marktbetrachtung. Denn während im Gesamtkontext lediglich von einer
vorsichtigen Stabilisierung gesprochen werden kann, zeigte der Subsektor US-REITs mit
einem Zuwachs von 28% in 2010*2 eine deutlich bessere Entwicklung. „Ein guter Grund
für Investoren, sich das Anlagevehikel US-REITs einmal genauer anzusehen“, so Al Otero.
(businesspress24) - News York / Regensburg, Februar 2011. Mit einem Monatsplus von 3,2%*in welcher
Währung? startet der US-Immobiliensektor solide ins neue Jahr. Trotz dieser Tendenzen
stehen Investoren dem Markt nach wie vor äußert skeptisch gegenüber. Vor diesem
Hintergrund rät Lacuna-Fondsmanager und European Investors-Researchexperte Al Otero
zur differenzierten Marktbetrachtung. Denn während im Gesamtkontext lediglich von einer
vorsichtigen Stabilisierung gesprochen werden kann, zeigte der Subsektor US-REITs mit
einem Zuwachs von 28% in 2010*2 eine deutlich bessere Entwicklung. „Ein guter Grund
für Investoren, sich das Anlagevehikel US-REITs einmal genauer anzusehen“, so Al Otero.
Unter den Einzelsektoren, die zu Jahresbeginn besonders gute Zahlen lieferten, zeigen
sich die Branchen Büro (7,9%), Lagerung (7,3%) und Industrie (4,0%) als die
bestperformenden. Weniger erfolgreich dagegen liefen Einfamilienhäuser (-1,1%),
regionale Einkaufszentren (0,9%) und Shoppingmalls (1,2%). „Aufgrund dieser
Marktbewegungen haben wir unsere Portfolios angepasst und entsprechende Positionen
auf- bzw. abgebaut“, erläutert Al Otero den Vorteil der flexibel ausgerichteten
Anlagestrategie von REITs. Fondsmanager Otero beurteilt diese Entwicklung als
Fortsetzung der bereits in 2010 gestarteten Stabilisierung des REIT-Sektors. Dafür gebe
es weitere Indikatoren, so Otero. Neben der Steigerung der Kosteneffizienz durch
Verschlankung der Immobilienaktiengesellschaften stellt besonders die niedrige Zinsrate
einen wesentlichen Antriebsmotor für das zu beobachtende Gewinnwachstum dar.
Letzteres bescherte REIT-Unternehmen deutliche Dividendensteigerungen, die zu großen
Mittelzuflüssen führten. Vor diesem Hintergrund nahmen in 2010 auch die getätigten
Akquisitionen stark zu. So berichtet European Investors von Zukäufen in Höhe von
insgesamt 38 Mrd. USD im vergangenen Jahr. Dabei fand ein Großteil der Akquisitionen im
Umfeld realer Immobilienwerte statt. „Es zeigt sich, dass die Branche gelernt hat und sich
aus spekulativen Werten zurückzieht“, kommentiert Thomas Hartauer, Vorstand der
Lacuna AG und Initiator des ersten deutschen REIT-Fonds mit Fokus auf die US-
amerikanischen Märkte.
Nach den guten Entwicklungen im Vorjahr sehen die Experten auch für 2011 solide
Wachstumschancen. Selbst bei steigenden Zinsraten rechnet European Investors mit
moderaten Zuwächsen zwischen 10 - 12%. „Eine Aussage, die sich für den breiten
Immobilienmarkt so nicht treffen lässt“, resümiert Al Otero und ergänzt: „Für Anleger lohnt
sich ein Blick hinter die Kulissen, um zu erkennen, dass der US-Immobilienmarkt im
Gesamten nicht repräsentativ ist für das im Einzelnen zu erreichende Renditepotenzial.“
* Zuwachs FTSE NAREIT Equity Index im Januar 2011, Währung USD
*2 FTSE NAREIT Equity REITs Index
Erfahren Sie mehr über Lacuna unter www.lacuna.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
lacuna-ag
thomas-hartauer
european-investors
al-otero
immobilien
reits
us
reits
real-estate-investment-trusts
usa
us
markt
immobilienkrise
vehikel
markteinschaetzung
plus
prognose
erholung
branchen
lagerung
bueros
industrie
immobilienakt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LACUNA – 1996 in Regensburg gegründet – ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit
Sitz in Regensburg. Dem Namen Lacuna (lat. Lücke, Nische) verpflichtet, entwickelt,
vermarktet und vertreibt Lacuna neuartige Investmentfonds- und Beteiligungs¬konzepte. Bei
der Umsetzung dieser Konzepte arbeitet die Regensburger Investmentgesellschaft mit
externen Spezialisten – Fondsberatern, Betreibern und Initiatoren – zusammen, die ihre
Fachkompetenz bereits langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Das
Fundament bei der Beurteilung und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes, unabhängiges
Research. Als eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen Partner für ihre
Investoren auswählen. Neben dem Engagement in Nischenmärkten sieht Lacuna in den
Sektoren Gesundheit und Umwelt ihre Kernbranchen.
Lacuna AG
Furtmaystraße 3
93053 Regensburg
Thomas Hartauer
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer(at)lacuna.de
gemeinsam werben oHG
Sternstraße 102
20357 Hamburg
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann(at)gemeinsam-werben.de
Datum: 22.02.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353558
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Reichmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 769 96 97 12
Kategorie:
Fonds
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilien USA: Gesamtmarkt überdeckt Chancen der Subsektoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gemeinsam werben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).