businesspress24.com - Sachspenden statt Geldspenden- Deutschland denkt um / Deutsche Unternehmen zeigen Flagge bei aktiver
 

Sachspenden statt Geldspenden- Deutschland denkt um / Deutsche Unternehmen zeigen Flagge bei aktiver

ID: 353068


(ots) - Die Bilder gehen um die Welt: Hungernde Kinder,
zerstörte Häuser, überfüllte Zeltstädte und überforderte
Hilfsorganisationen. Die Welt steht vor einem Kollaps und wir sollen
helfen den Menschen in Tahiti oder in Afrika zu unterstützen. Aber
wie? Ungeheuerliche Skandale von zahlreichen gemeinnützigen
Einrichtungen tragen zur allgemeinen Verunsicherung bei.

Unternehmen mit über 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich
verpflichtet, 5% dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen
zu besetzen. Sollte diese Quote nicht erfüllt werden, wird eine
Ausgleichsabgabe fällig. Die wenigsten Unternehmen sind darüber
informiert, dass Sachspenden eine aktive Förderung zur Sicherung von
Arbeitsplätzen behinderter Menschen bedeutet. Somit können staatlich
anerkannte Behinderten- und Blindenwerkstätten aktiv unterstützt
werden.

Gleichzeitig produzieren die Behinderten- und Blindenwerkstätten
nützliche Gegenstände, die in die Krisengebiete unserer Welt
geschickt werden. Das Unternehmen Roland Berger beispielsweise hat im
Sommer 2010 dringend benötigte Kleidung für Tahiti von
Behindertenwerkstätten in Deutschland produzieren lassen.

Geschäftsführer der Hoffmann Unternehmensberatung, Wolfgang
Hoffmann: "Die wenigsten Unternehmen in Deutschland sind darüber in
Kenntnis gesetzt, dass Sachspenden eine viel effektivere Form
darstellt als eine Geldspende. Sachspenden unterstützen die hiesigen
Behindertenwerkstätten und bringen die Güter direkt dorthin wo sie
dringend benötigt werden - Ohne in Verwaltungsapparaten zu
verschwinden."

Unternehmen die aktiv Behinderten- und Blindenwerkstätten
unterstützen möchten und gleichzeitig durch Sachspenden notleidenden
Menschen helfen möchten, können entsprechende Informationen auf
folgender Website erfahren:

www.unternehmensberatung-hoffmann.de





Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit
weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn
Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei
Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein
Belegexemplar oder ein PDF.



Pressekontakt:
List Medien GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info(at)listmedien.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialwahl 2011: Auch Wahlberechtigte mit Wohnsitz in der EU können teilnehmen
Skoda fördert Werkschau von Eugen Schönebeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2011 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wertingen


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachspenden statt Geldspenden- Deutschland denkt um / Deutsche Unternehmen zeigen Flagge bei aktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoffmann Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hoffmann Unternehmensberatung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 172


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.