businesspress24.com - Interaktiver Verschwendungsatlas ist jetzt online: Verschwendung von Steuergeld gibt esüberall
 

Interaktiver Verschwendungsatlas ist jetzt online: Verschwendung von Steuergeld gibt esüberall

ID: 352217


(ots) - Auf allen staatlichen Ebenen werden öffentliche
Gelder verschwendet - davon sind laut einer dimap-Umfrage vom
10.02.2011 über 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger überzeugt. Was
aber ist Verschwendung? Wo werden Steuergelder verbrannt? Das zeigt
ein neuer interaktiver Verschwendungsatlas der Initiative Neue
Soziale Marktwirtschaft (INSM). Unter www.verschwendungsatlas.de
können Bürgerinnen und Bürger Fälle von Verschwendung öffentlicher
Gelder aus ihrer Stadt oder Region benennen und diskutieren.

Der Verschwendungsatlas dokumentiert Verschwendungen aus allen
Regionen der Republik: Sinnlose Projekte der Kommunen,
Kostenexplosionen bei Bauvorhaben, ineffiziente Verwaltungen und
fragwürdige Subventionen. "Verschwendung gibt es überall und der
Steuerzahler muss dafür büßen. Das kann so nicht weitergehen. Gerade
in Zeiten der explodierenden öffentlichen Verschuldung müssen Bund,
Länder und Gemeinden sparsam mit dem Geld ihrer Bürger umgehen", so
Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM. "Solide
Haushaltspolitik fängt vor Ort an. Jeder Bürger, der eine potentielle
Verschwendung in unseren Verschwendungsatlas einträgt, leistet einen
Beitrag auf dem Weg zu einem gesunden Staatshaushalt."

Im Verschwendungsatlas sind bereits jetzt über 100 Beispiele
erfasst, die sich unter anderem aus den Berichten der Bundes- und
Landesrechnungshöfe und dem aktuellen Schwarzbuch des Bundes der
Steuerzahler ergeben. Jeder kann den Atlas ab sofort durch eigene
Eintragungen ergänzen.

Zu den aufgeführten Verschwendungen gehören auch Fälle, wie jener
der Stadt Bergen auf Rügen: Bergen kaufte 200.000 niederländische
Regenwürmer, um den Boden des Fußballstadions aufzulockern. Die
Würmer verweigerten aber den zugewiesenen Dienst. Schließlich wurde
für eine Million Euro Kunstrasen verlegt. In anderen Fällen werden




Fußwege angelegt, die im Nichts enden, Baugruben ohne weitere
Verwendung mit monatlich 30.000 Euro gesichert oder Alphörner für
norddeutsche Gemeinden aus Steuergeldern finanziert.



Rückfragen:
Projektleitung:
Julia Saalmann, Telefon 030 27 877 178, saalmann(at)insm.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Thomas Bauer, Telefon 030 27 877 174, bauer(at)insm.de

Den Verschwendungsatlas finden Sie hier:
http://www.verschwendungsatlas.de
Weitere Information zum Thema Haushaltskonsolidierung finden Sie
hier: http://www.DasRichtigeTun.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  holiday autos Umfrage: Frauen fahren bei winterlichen Straßenverhältnissen ungern Auto - Männer deut Geräte für Linkshänder nicht allen bekannt - Umfrage: Jeder dritte Deutsche weiß nicht, dass es Spez
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interaktiver Verschwendungsatlas ist jetzt online: Verschwendung von Steuergeld gibt esüberall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 410


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.