businesspress24.com - C4B veröffentlicht erstes Service Release für XPhone Unified Communications 2011
 

C4B veröffentlicht erstes Service Release für XPhone Unified Communications 2011

ID: 351592

Die neue Version der UC-Lösung, die auch Cloud-Services integrieren kann, wird erstmals auf der CeBIT 2011 in Hannover zu sehen sein


(businesspress24) - Germering, 15. Februar 2011 – Der CTI- und UC-Spezialist C4B Com For Business AG veröffentlicht das erste Service Release seiner UC-Anwendung XPhone Unified Communications 2011 und präsentiert die Lösung auf der diesjährigen CeBIT in Hannover in Halle 13 am Stand D37.

Die professionelle, herstellerunabhängige UC-Plattform XPhone Unified Communications 2011 umfasst CTI, Presence Management und die Unified Messaging-Dienste Fax, Voicemail und SMS. Mit der jüngsten Version XPhone Unified Communications 2011 SR1 präsentiert C4B die erste CTI-Lösung, die Cloud-Services integriert. Mit der aktuellen Version ist es möglich, neben Groupwaresysteme im Haus jetzt auch gehostete Systeme (zum Beispiel Microsoft BPOS) oder Cloud-Services um CTI- und Unified Communications-Funktionen zu erweitern und mit der lokalen Telefoninfrastruktur zu verknüpfen. Der Anwender kann damit auf Kontaktdaten auch aus der Business-Anwendung Google Apps zugreifen und direkt daraus wählen. „Der Anwender profitiert von einer durchgängigen, systemübergreifenden UC-Benutzeroberfläche. Auch weitere Dienste, wie webbasierte Routenplaner, Auskunftsdienste oder Hotelsuchmaschinen, lassen sich jetzt anbinden“, erklärt C4B Entwicklungsvorstand Bernd Woköck die Vorteile der neuen Lösung.

Umfangreiche Anwendungsintegration
XPhone Unified Communications 2011 SR1 ist mit zusätzlichen Schnittstellen für Softwarepartner ausgestattet. Mit geringem Aufwand können über offene XML-Standards externe Anwendungen um hochwertige UC-Funktionen erweitert werden.

Darüber enthält die Lösung jetzt auch ein Click-to-Dial Plugin für Webbrowser. So kann man per Mausklick von einem Webbrowser aus anrufen. Auch sieht der Anwender bei der aktuellen Version ein Bild des Anrufers aus seinen Outlook-Kontakten. Mit der erweiterten Hotkey-Steuerung kann aus jeder Anwendung heraus das Gespräch weiter verbunden werden.

XPhone Unified Communications 2011 ist mit Hinblick auf die Anforderungen von Großunternehmen mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dank des integrierten Edge Servers für DMZ (Demilitarized Zone) erfüllt die Anwendung nun auch bei mobilen UC-Lösungen für Smartphones alle erweiterten Sicherheitsanforderungen.





C4B zeigt XPhone Unified Communications 2011 SR1 erstmals auf der CeBIT 2011. Ab Mitte März steht die aktuelle Version als kostenloses Update allen Vertriebspartner und Bestandskunden zur Verfügung. Registrierte Partner können sich in speziellen Techniker-Webinaren, die auf der C4B-Homepage angeboten werden, über die Vorteile der Lösung informieren

Neben XPhone Unified Communications 2011 SR1 zeigt C4B auf der CeBIT 2011 weitere aktuelle UC-Lösungen inklusive der Service Release XPhone Virtual Directory 2011 SR1 und der neuen Vermittlungssoftware XPhone UC Auto Attendant 2011.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1999 gegründete C4B Com For Business AG entwickelt und vermarktet CTI- und Unified Communications-Software, die unter dem Markennamen XPhone in Unternehmen aller Größen und Branchen eingesetzt wird. Mit Diensten wie Sprache, Fax, CTI, Presence und Instant Messaging sowie Lösungen für mobile Mitarbeiter verbessert Software von C4B die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kunden nachhaltig und sorgt auch unternehmensintern für effiziente Kommunikationsprozesse. Die Stärke der herstellerunabhängigen Lösungen liegt in ihrer hohen Integrationsfähigkeit: Offene Schnittstellen stellen sicher, dass sich die XPhone-Lösungen reibungslos in verschiedensten Infrastrukturen und mit unterschiedlichen TK-Plattformen integrieren. Mit mehr als einer halben Million installierter Lizenzen in ganz Europa und darüber hinaus gehört C4B zu den Marktführern im CTI- und Unified Communications-Umfeld. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über ein umfassendes Netz qualifizierter Partner, darunter auch namhafte Hersteller wie Siemens, Deutsche Telekom und Swisscom. Mehr über C4B erfahren Sie unter www.c4b.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Herstellerkontakt:
C4B Com For Business AG
Michael Schreier
Gabriele-Münter-Straße 3-5
82110 Germering
Tel. +49 (89) 84 07 98-191
PC-Fax +49 (89) 84 07 98-13191
Telefax +49 (89) 84 07 98-100
michael.schreier(at)c4b.de
www.c4b.de

Presseagentur:
PROFIL MARKETING oHG
Public Relations
Arno Lücht
Plinganserstraße 59
81369 München
Tel.: 089 - 2424 16-93
a.luecht(at)profil-marketing.com
www.profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  C4B veröffentlicht erstes Service Release für XPhone Virtual Directory 2011
CeBIT: etvice kritisiert fehlende Marktorientierung bei CRM
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 18.02.2011 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351592
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Lücht
Stadt:

München


Telefon: 089 - 2424 16-93

Kategorie:

Cloud-Computing


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"C4B veröffentlicht erstes Service Release für XPhone Unified Communications 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profil Marketing OHG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.