businesspress24.com - Sechs Jahre SGB II in Hessen
 

Sechs Jahre SGB II in Hessen

ID: 350449

Aktivieren, Fördern, Eingliedern


(LifePR) - Seit dem 1. Januar 2011 wurden durch die Grundgesetzänderung die Zusammenarbeit von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen sowie der Fortbestand der Optionskommunen dauerhaft ermöglicht. Alle Grundsicherungsstellen heißen ab Januar bundesweit einheitlich "Jobcenter". Grund genug, eine Bilanz der gemeinsamen sechsjährigen Arbeit von BA und Kommunen in den ehemaligen Arbeitsgemeinschaften in Hessen zu ziehen.
"Bedenkt man die schwierigen Ausgangsvoraussetzungen mit einem massiven und sprunghaften Anstieg der Arbeitslosigkeit in 2005 können wir eine positive Bilanz der gemeinsamen Arbeit der BA und den Kommunen in den Arbeitsgemeinschaften ziehen. Die Beteiligten haben sich zusammengerauft und ihre jeweiligen Kernkompetenzen zum Wohl der arbeitslosen Menschen eingebracht", sagte Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen, heute anlässlich eines Pressegesprächs.
Die Förderung der Arbeitslosengeld II-Empfänger wurde stetig ausgebaut und somit auch die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel im hohen Maße ausgeschöpft. Gerade bei der Senkung der Jugendarbeitslosigkeit sei man große Schritte vorangekommen, so Martin. Auch Dank der von Anfang an praktizierten Steuerung durch Ziele und Vereinbarungen.
Doch es existieren auch Felder, in denen die Fortschritte noch nicht ausreichen: So gebe es beispielsweise bei der Integration von Alleinerziehenden noch erheblichen Aufholbedarf.
In den nächsten Jahren müssen die Grundsicherungsträger neue Wege gehen und die Wirksamkeit der Arbeitsmarktprogramme überprüfen. "Die in Berlin gefallene Entscheidung, das Verwaltungs- und Eingliederungsbudget zu kürzen, ist eine Tatsache, auf die sich alle einstellen müssen. Der verbesserte Arbeitsmarkt und der wachsende Fachkräftebedarf verlangen es, dass wir die stillen Reserven an schwer vermittelbaren Jugendlichen, Älteren oder auch Alleinerziehenden so qualifizieren, dass sie auch im ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen können", so abschließend Frank Martin.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernstudium Mediation: direkt ins zweite Semester einsteigen
Man könnte versucht sein, NEURONprocessing mit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.02.2011 - 04:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechs Jahre SGB II in Hessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.