businesspress24.com - AKW Biblis im Umweltausschuss - GRÜNE: Warum müssen nur 95 Prozent der Weimar-Auflagen umgesetzt
 

AKW Biblis im Umweltausschuss - GRÜNE: Warum müssen nur 95 Prozent der Weimar-Auflagen umgesetzt we

ID: 349652

AKW Biblis im Umweltausschuss - GRÜNE: Warum müssen nur 95 Prozent der Weimar-Auflagen umgesetzt werden?


(pressrelations) - Exakte Auskunft über die geplanten Nachrüstungsmaßnahmen am Atomkraftwerk Biblis fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Ministerin Puttrich (CDU) am kommenden Donnerstag im Umweltausschuss. DIE GRÜNEN haben einen Dringlichen Berichtsantrag eingereicht, und sie werden die Öffentlichkeit der Sitzung beantragen. Der öffentliche Teil der Sitzung des Umweltausschusses beginnt am Donnerstag, dem 17. Februar, um 11:00 Uhr im Raum 510 W.

Ausgangspunkt der Fragen der GRÜNEN ist eine Presseerklärung der Ministerin vom Januar, in der sie mitteilte, dass vor Inanspruchnahme des neuen, von der CDU/FDP Bundesregierung genehmigten Stromkontingents, 95 Prozent der Auflagen des ehemaligen Umweltministers Weimar (CDU) für Biblis A aus dem Jahr 1991 erfüllt sein müssen.

"Wir wollen wissen, warum es nur 95 Prozent sein müssen und um welche Maßnahmen es sich handelt, die umgesetzt werden müssen. Selbstverständlich wollen wir auch Auskunft über die fünf Prozent der Auflagen, die nicht umgesetzt werden müssen, warum dies nicht der Fall ist und wie hoch die hier anfallenden Investitionskosten wären", erklärt die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann.

Ganz wichtig ist für DIE GRÜNEN zu erfahren, aus welchen Gründen die Forderungen des Bundesumweltministeriums zur Erhöhung der Sicherheit des Atomkraftwerks Biblis erst bis zum Jahr 2015/16 umgesetzt werden müssen, obwohl beide Blöcke zu diesem Zeitpunkt voraussichtlich bereits mehr als die Hälfte der von Schwarz-Gelb genehmigten Laufzeitverlängerung von acht Jahren verbraucht haben werden.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Neuregelung des Emissionshandels -- EU-Emissionshandels- Energieholz von Tagebau-Plantage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2011 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349652
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AKW Biblis im Umweltausschuss - GRÜNE: Warum müssen nur 95 Prozent der Weimar-Auflagen umgesetzt we"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.