Solarenergie jetzt auch bei Garagentorantrieben im Einsatz
Einen elektrischen Garagentoröffner ohne 230V-Stromanschluss zu installieren war bisher nahezu unmöglich - innovative Niederspannungstechnik und Solarenergie lösen nun das Problem.

(businesspress24) - Immer mehr Kunden wollen Ihren CO2-Ausstoß nicht noch weiter in die Höhe treiben, gleichzeitig aber auch nicht auf Komfort verzichten. Die Lösung dafür ist der vermehrte Einsatz von Solarenergie, die nun auch immer mehr in Privathaushalten Einzug hält.
Die neueste Entwicklung in diesem Bereich sind Garagentorantriebe, die schon vom Hersteller mit einem passenden Akku und dem notwendigen Solarpanel ausgestattet werden.
Das Problem war bisher, daß die meisten automatischen Torantriebe nur mit einem 230V-Stromanschluss funktionierten. Eine Nachrüstung für den Einsatz mit Solarenergie war daher - aufgrund des hohen Strombedarfs - nur sehr schwer und vor allem kostenintensiv möglich.
Für alle Garagenbesitzer, die keinen festen Stromanschluss haben, blieb der automatische Garagentoröffner schon immer nur ein Traum. Anstatt bequem im Auto auf die Fernbedienung zu drücken und so das Garagentor zu öffnen, musste man bei Regen und Schnee raus und das Garagentor von Hand öffnen.
Die Lösung für alle Garagenparks ohne festen Stromanschluss bietet nun die Firma Comtek srl mit Ihrem TÜV-geprüften Garagentorantrieb Modell 8990 Solar. Basis dieser Innovation ist die seit Jahren bei Comtek srl konsequent genutzte Niederspannungstechnik, mit der nun dieser 100%-ig unabhängige Garagentorantrieb entwickelt wurde.
Ohne externen Stromanschluss kann das Garagentor mit dem Modell 8990 Solar bis zu 10x täglich (Herstellerangabe) geöffnet und geschlossen werden. Der Solar-Garagentorantrieb ist dabei mit neuesten Sicherheitssytemen wie Umkehr der Bewegungsrichtung, einem automatischen Sperren des Tores im geschlossenen Zustand und einem Doppelendlagenschalter ausgestattet.
Im Komplett-Set mit Panel wird dieser Garagentorantrieb u.a. bei http://www.solar-torantriebe.de angeboten sowie bei http://www.tosala.de .
Der Einbau kann vom Heimwerker durch vorinstallierte Komponenten problemlos selbst vorgenommen werden. Es wird auch kein Elektriker für den Stromanschluss benötigt, da ausschließlich Niederspannung eingesetzt wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
garagentorantrieb
solarenergie
elektrischer-torantrieb
garagentoroeffner
fernbedienung
torantrieb
garagentor
sonnenenergie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tosala UG (haftungsbeschränkt) bietet mit seinen Internetpräsenzen Plattformen für Menschen, die Freude daran haben, Ihr Umfeld nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Dies kann die Verschönerung von Haus und Garten sein, aber auch das persönliche Hobby, in dem die eigene Kreativität ausgedrückt werden kann.
Die Basis stellen die Produkte in unseren Shops dar, die eine Umsetzung kreativer Ideen erst Wirklichkeit werden lassen.
Daneben bietet Tosala UG (haftungsbeschränkt) auch Produkte an, die das Leben vereinfachen.
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung haben wir Kontakt zu vielen deutschen, europäischen und asiatischen Herstellern. TOSALA UG (haftungsbeschränkt) vertreibt alle Produkte ausschließlich über das Internet und liefert teilweise direkt vom Lager des Herstellers, wodurch hohe Qualität zu günstigen Preisen geboten werden kann.
Tosala UG (haftungsbeschränkt)
Am Rosengarten 12
50129 Bergheim
Kontakt
Telefon: (02238) 465 660
Telefax: (02238) 465 659
Email: info(at)tosala.de
Datum: 16.02.2011 - 05:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349596
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Himberger
Stadt:
Bergheim
Telefon: 02238-465660
Kategorie:
Solartechnik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarenergie jetzt auch bei Garagentorantrieben im Einsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tosala UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).