businesspress24.com - Wintop und Z-Wave bringen Licht ins Smart Home
 

Wintop und Z-Wave bringen Licht ins Smart Home

ID: 349442

Interoperable Beleuchtungsgeräte am CeBIT-Stand der Z-Wave Alliance

Kopenhagen/Hannover, 16. Februar 2011 – Die Verknüpfung von Komfort und Energieeffizienz im Smart Home 2011 steht im Fokus des CeBIT-Messeauftritts von Z-Wave Alliance-Mitglied Wintop. Als international etablierter Hersteller von intelligenten Beleuchtungskomponenten für die Hausautomation präsentiert das Unternehmen am Gemeinschaftsstand der Allianz (D04, Halle 19) sein auf dem Z-Wave-Funkstandard (www.z-wave.com) basierendes SwitchDIY-Paket. Die Produktserie ermöglicht die flexible Steuerung der hauseigenen Beleuchtung per Fernbedienung, Schalter oder auch über das Internet.


(businesspress24) - Das SwitchDIY Basis-Kit besteht aus einer Fernbedienung, einem Dimmer, einem Plug-In-Adapter sowie einem Build-In-Modul. Untereinander kommunizieren die Geräte mittels Z-Wave-Funkchip. Sowohl Eigenheimbesitzer als auch Unternehmen haben so die Möglichkeit, jeden beliebigen Raum bequem und energiebewusst zu beleuchten.

Komfortable Steuerung via Fernbedienung
Mit der Wintop-Fernbedienung iHouse beispielsweise können bis zu 45 Geräte zentral gesteuert werden. Sie ist speziell für den Gebrauch in Heimnetzwerken entwickelt worden. Über das integrierte Steuerungsrad kann der Anwender unkompliziert die einzelnen Z-Wave-Devices ansteuern und regeln. Ein LCD-Bildschirm informiert den Nutzer zudem stets über den aktuellen Status aller im Netzwerk eingebundenen Geräte. Er zeigt darüber hinaus auch die aktuelle Temperatur im Eigenheim an.

Einfache Plug-In-Installation
Außerdem im SwitchDIY-Paket enthalten sind die Z-Wave-basierenden Plug-in-Adapter iPlug, die ohne lästiges Kabelverlegen ins Home Control-Netzwerk eingebunden werden können. Schreibtisch-, Steh- oder Nachttischlampen etc. sind auf diese Weise in wenigen Sekunden ins vernetzte Smart Home integriert. Aufgrund der einfachen Installation sind die Build-In-Module von Wintop auch für Bestandsbauten geeignet, in denen ein Hausautomationssystem nachgerüstet werden soll. Ohne technisches Wissen vorauszusetzen, können Anwender sie mühelos unter einen Lichtschalter, eine Steckdose oder bei Bedarf auch in die Deckenbeleuchtung einbauen.

Auf ähnlich einfache Weise werden die Dimmer der SwitchDIY-Serie von Wintop installiert. Anschließend kann der Benutzer mittels Fernbedienung jede beliebige Lichtquelle des Hauses dimmen bzw. ein- und ausschalten.

Der integrierte Z-Wave-Chip macht es möglich, alle Wintop-Produkte aus dem SwitchDIY-Label in ein Home Control-Netzwerk einzubinden und bei Bedarf auch über PCs, Mobiltelefone oder das Internet zu steuern.





Auf der CeBIT 2011 präsentieren die Z-Wave Alliance-Mitglieder Poly-Control, Wintop, Square Connect, Eminent, Aeon Labs und FAKRO in Halle 19, Stand D04 ihre aktuellen Produkt-Highlights. Außerdem zeigt Z-Wave Alliance-Mitglied QEES an Stand C06 in Halle 19 sein Lösungsangebot im Smart Metering-Bereich. Weitere Informationen unter www.z-wave.com sowie unter www.wintop.com und www.switchdiy.com.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Z-Wave
Z-Wave® ist die erste Technologie, die eine erschwingliche, zuverlässige und einfach zu bedienende Wireless-Kontrolle eines jeden Aspekts des täglichen Lebens ermöglicht – von Heim, Unterhaltungselektronik, HealthCare- und Energienutzung, um nur einige wenige zu nennen. Z-Wave ist eine preisgekrönte, bewährte und interoperable Wireless-Mesh-Networking-Technologie, die einem breiten Spektrum von Devices im und um das Haus herum die Kommunikation ermöglicht. Hierzu gehören Beleuchtung, Appliances, HVAC, Unterhaltungs- sowie Sicherheitssysteme. Z-Wave bereichert das tägliche Leben um viele Vorteile wie Remote Home-Monitoring, häusliche Gesundheitsvorsorge und -pflege, Sicherheit und Energieeinsparungen. Z-Wave-zertifizierte Produkte sind derzeit in rund 400 Produkten von führenden Consumer Brands weltweit erhältlich. Weitere Informationen über Z-Wave erhalten Sie unter: www.z-wave.com.



Leseranfragen:

Informationen zu:
Z-Wave Alliance
1778 McCarthy Blvd.
Milpitas, CA 95035

Mary Miller
Marketing Director
mary_miller(at)sdesigns.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 912 600
Fax: +49 (26 61) 912 6013
fs(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  eQ-3-Werk in Südchina erhält Zertifizierung ISO 14001 für seine zielgerichtete Umweltpolitik
 Square Connect Fernsteuerungssystem „Blaster“ vereint Heimkino mit Hausautomation
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 16.02.2011 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mary Miller
Stadt:

Milpitas, CA 95035


Telefon: Tel.: +49 (26 61) 912 600

Kategorie:

Home-Entertainment


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintop und Z-Wave bringen Licht ins Smart Home
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Z-Wave Alliance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Z-Wave Alliance



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.