Nachfrage nach AZWV-geförderten Strahlenschutzkursen nach wie vor hoch
Haus der Technik beantragt AZWV-Zertifizierung für Zahnarzthelferinnen-Kurs
(businesspress24) - Der "Röntgenschein" für Arzthelferinnen im Haus der Technik wird seit 2009 nach AZWV gefördert. Für diesen Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik bestehen Förderungsmöglichkeiten über Bildungsscheck oder Bildungsgutschein. Der Kurs entspricht der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV).
Dieser Strahlenschutzkurs dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen in der Röntgendiagnostik, entsprechend der Richtlinie zur Röntgenverordnung „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin", Abschnitt 6.3 und Anlage 8. Der Kurs ist von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt.
Teilnehmer sind Med. Fachangestellte, Arzthelfer/innen und andere Personen mit einer abgeschlossenen sonstigen medizinischen Ausbildung, z. B. Krankenschwestern, Krankenpfleger, Physiotherapeuten/innen, Rettungsassistenten/innen, medizinische Funktionsassistenten/ innen, die entsprechend § 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV unter ständiger Aufsicht und Verantwortung eines fachkundigen Arztes tätig werden sollen.
Der nächste Kurs für diesen so genannten „Röntgenschein" findet vom 28. März - 12. April 2011 im Haus der Technik Essen statt.
Da die Nachfrage nach einer Förderung über Bildungsgutscheine laufend anstieg, hat sich das Haus der Technik entschlossen, einen weiteren Kurstyp, nämlich für Zahnmed. Fachangestellte und Zahnarzthelferinnen, nach AZWV zertifizieren zu lassen. Das Verfahren läuft und soll bis zum nächsten Kurs, der am 30. Juni 2011 beginnt, abgeschlossen sein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Außeninstitut der RWTH Aachen
Kooperationspartner der Universitäten Duisburg-Essen - Münster - Bonn - Braunschweig
Das Haus der Technik bietet ein breit gefächertes Angebot von zur Zeit 1500 Veranstaltungen.
Der Verein hat den Zweck, die Fort- und Weiterbildung in den technischen, naturwissenschaftlichen und diesen nahestehenden Wissenschaften zu pflegen. In gleicher Weise richtet sich seine Tätigkeit auch auf die Wirtschaftswissenschaften und andere Wissenschaften, um den Berufsangehörigen in Technik und Wirtschaft Wissen und Kenntnisse zu vermitteln und den Erfahrungsaustausch zu fördern.
Der Verein hat auch den Zweck, längerfristige Maßnahmen durchzuführen und zu fördern, die zur Verbesserung der Kenntnisse und Fähigkeiten derjenigen dienen, die im Beruf tätig sind oder ihre Berufstätigkeit anstreben beziehungsweise wieder anstreben.
Der Verein kann auch wissenschaftliche Ausbildung und wissenschaftliche Forschung betreiben. Er kann insbesondere Grundlagenforschung durchführen und unterstützen.
Haus der Technik e.V., Essen
Hollestr. 1
45127 Essen
Dr. Michael Jacob
Tel: 0201 1803-238
mail: m.jacob(at)hdt-essen.de
www.strahlenschutzkurse.eu
Datum: 14.02.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348104
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachfrage nach AZWV-geförderten Strahlenschutzkursen nach wie vor hoch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).