businesspress24.com - Wirtschaft steht für tolerantes Südbrandenburg
 

Wirtschaft steht für tolerantes Südbrandenburg

ID: 348003


Gedenkveranstaltung für Opfer des Bombenangriffs auf Cottbus

Anlässlich des 66. Jahrestages der Bombardierung von Cottbus
am 15. Februar 1945, bei der über 1.000 Menschen den Tod fanden und ein großer Teil der Stadt zerstört wurde, gedenkt die Stadt Cottbus in einer Mahn- und Gedenkveranstaltung der Opfer und positioniert sich für eine tolerante Stadt. Die südbrandenburgische Wirtschaft unterstützt diese Kultur des Erinnerns und engagiert sich für ein weltoffenes Brandenburg innerhalb eines wachsenden Europas.Sowohl die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) als auch die Handwerkskammer Cottbus (HWK) sind Mitglieder des Aktionsbündnisses „Cottbuser Aufbruch“ und appellieren für ein friedliches Zusammen-leben aller Menschen ungeachtet ihrer Nationalität.


(businesspress24) - Termin:

15. Februar 2011, 17.30 bis 21 Uhr
Lutherkirchplatz
Thiemstraße 27, 03048 Cottbus

"Die Achtung unterschiedlicher Kulturen gehört zu einer gesunden,
sich entwickelnden Gesellschaft. Insbesondere Deutschland mit
seiner international verflochtenen Volkswirtschaft profitiert von einem weltoffenen Klima. Unterschiedlichste Anregungen und
Impulse stärken die Innovationskraft einer Region und beleben
auch Südbrandenburgs Wissenschaft, Industrie, Handwerk,
Dienstleistungen und nicht zuletzt den Tourismus", begründet
Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus,
sein Engagement.

"Grundsätzlich sind die Werte Toleranz und Achtung der Menschenwürde für eine freie, demokratische Gesellschaft als Basis eines eigenverantwortlichen Unternehmertums unverzichtbar", erklärt der Hauptgeschäftsführer der HWK Cottbus Knut Deutscher. "Wir haben in den vergangenen Jahren enge Kontakte zu Partnern in Frankreich, Polen, Ungarn, Russland und Norwegen aufgebaut. Diese Kooperationen stehen für das Zusammenwachsen innerhalb Europas."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer Cottbus wurde im Jahre 1953 vom Gesetzgeber als öffentlich-rechtliche Körperschaft zur Durchführung von Selbstverwaltungsaufgaben im Bereich der Handwerkswirtschaft errichtet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus


Ansprechpartner:

Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit

Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-281

martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



IHK Cottbus
Goethestraße 1
03046 Cottbus


Ansprechpartner:

Nils Ohl
Leiter des Geschäftsbereiches
Öffentlichkeitsarbeit

Telefon 0355 365-2400
Telefax 0355 36526-2400

ohl(at)cottbus.ihk.de
www.cottbus.ihk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online - Shop des Baustoffhandel  Merseburg feste Größe im Netz
Valentinstag 2011: Fleurop klingelte jede Sekunde!
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 14.02.2011 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348003
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carina Brümmer
Stadt:

Cottbus


Telefon: 03418709840

Kategorie:

Handwerk


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaft steht für tolerantes Südbrandenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.