Erfolg ist kein Zufall – 10 Jahre boxline
(businesspress24) - Als Thomas Walther im Jahr 2000 das Online-Portal boxline an den Start brachte, war dies das erste Portal seiner Art in Europa. Was war so neu? Ganz klar: Hier fand der Nutzer professionelle Verpackungskompetenz und eine herausragende Vielfalt in Sachen Behälter aus einer Hand. Das Startsortiment umfasste 1.000 Artikel, die im ersten Jahr bereits etwa 100 Kunden begeisterten. Nach drei Jahren hatte sich der Kundenstamm von boxline schon verzehnfacht. Heute kommen jeden Tag etwa 10 bis 15 Kunden hinzu, die Website – www.boxline.de – verzeichnet täglich über 400 Besuche.
Das riesige Sortiment an Lager- und Transportbehältern ist übersichtlich und kundenfreundlich mit den notwendigen technischen Daten und Abbildungen für Fachkunden am Bildschirm einsehbar. Wer sich aus dem reichhaltigen Angebot des Online-Shops für ein Produkt interessiert, erhält innerhalb kürzester Zeit ein Angebot, gegebenenfalls auch ein Muster zur Ansicht. Neben der zeitgemäßen Online-Präsentation zeichnet sich boxline aber auch durch eine kompetente Beratung mittels erfahrener Fachkräfte aus. Sie haben Fragen zu einem Artikel, benötigen umfangreichere Produktinformationen oder wünschen ganz einfach einen persönlichen Kontakt? Kein Problem, E-Mail oder Anruf genügen!
„Wir freuen uns natürlich sehr darüber, dass boxline im Markt so gut angenommen wird“, erklärt Vorname Nachname, im Namen der boxline-Kundenberater. „Unsere Kunden können bei uns auf über 30 Jahre Erfahrung und über 2.500 Lager- und Transportbehälter zugreifen. Zudem sind wir das größte Mehrweg-Portal in dieser Branche.“ Auf diesen Lorbeeren will man sich in Kevelaer nicht ausruhen. Im September 2010 wird, pünktlich zur Fachmesse Fachpack, die neu gestaltete Website vorgestellt: Künftig sollen Besucher noch schneller zu noch besseren Such-Ergebnissen geführt werden. Ein App zur mobilen Nutzung ist bereits in Vorbereitung; 2011 schließlich will boxline mit einem eigenen Expertenforum online gehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WALTHER Faltsysteme ist der Spezialist für faltbare Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff. Seit 1979 hat das Unternehmen ein umfassendes Sortiment faltbarer Behälter und Großladungsträger aufgebaut, das bei vielen namhaften Unternehmen in Industrie und Handel in ganz Europa im Einsatz ist.
Die WALTHER Faltboxen werden in über 40 Varianten produziert und bieten bei allen gängigen isomodularen Grundmassen Volumenreduzierungen bis zu 79% - damit wird die Leergut-Rückführung zum Kinderspiel.
Das Palettenbehälterprogramm MEGA-PACK-SYSTEM ist für den Transport in der Zuliefer- und Werk-zu-Werk-Logistik entwickelt worden. Grundmasse von 800 x 600 mm bis 1.800 x 1.200 mm mit Fuß- oder Kufenpaletten stehen zur Verfügung.
Profitieren kann man vor allem durch die langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Mehrweg-Transportsystemen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Konzeptentwicklung, der Auswahl des geeigneten Behälters oder der richtigen Palette und berät auch bei der Suche des passenden Logistik-Dienstleisters oder Finanzierungspartners.
Um die Kunden auch neben dem Einkauf über aktuelle Themen in der Logistik zu informieren, gibt das Unternehmen seit 2008 das Kundenmagazin "Logscout" heraus und versendet dieses zweimal jährlich an über 5000 Logistiker aus der Industrie und dem Handel. Ein Archiv der bereits veröffentlichten Magazine finden Sie unter: www.boxline.de/DE/Logscout-Archiv/index.asp
WALTHER Faltsysteme GmbH
Hoogeweg 136
47623 Kevelaer
Tel.: 02832/9723-0
Fax.: 02832/9723-23
www.boxline.de
www.faltbox.com
Datum: 11.02.2011 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346955
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Selders
Stadt:
Kevelaer
Telefon: 02832/9723-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg ist kein Zufall – 10 Jahre boxline
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WALTHER Faltsysteme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).