businesspress24.com - Sonne tanken satt
 

Sonne tanken satt

ID: 346752

Photovoltaik


(businesspress24) -
Die aktuelle Diskussion hinsichtlich des Klimawandels hat gezeigt, dass ein deutlich schnellerer Ausbau der Nutzung regenerativer Energien dringend erforderlich ist. Die Solarenergie weist dabei die größten Potenziale auf. Insofern ist es nur konsequent, dass die Politik zahlreicher Länder derzeit die Markteinführung intensiv vorantreibt. Neben den existierenden Märkten in Deutschland oder Japan entwickeln sich zunehmend auch neue Märkte in Südeuropa. Halten die hohen Wachstumsraten in den nächsten Jahren an, was viele Experten für sehr wahrscheinlich halten, sind weitere deutliche Kostensenkungen der Photovoltaik zu erwarten. Damit wird sich die Photovoltaik zu einer der wichtigsten Säulen einer nachhaltigen Energiewirtschaft entwickeln. Wegen der großen Wachstumsraten macht sich in der Branche zunehmend ein Fachkräftemangel bemerkbar. Die Nutzung der Photovoltaik gehörte bislang weder zu den klassischen Inhalten von Berufsausbildungen noch der Hochschulausbildung. Mit den wachsenden Photovoltaikmärkten sind aber zunehmend Fachkenntnisse in verschiedenen Berufsbereichen erforderlich.
Deshalb bietet Haus der Technik in Berlin zu diesem Themenbereich aktuell folgende Seminarthemen an: Photovoltaikanlagen 1 - Funktionsweise - Einsatzgebiete - Märkte am 10.März 2011, Photovoltaikanlagen 2 - Anwendung - Planung - Simulation am 11.März 2011, Photovoltaik für Nichttechniker - Funktionsweise, Herstellung, Anlagenaufbau, Planung, Wirtschaftlichkeit am 18.März 2011, Strahlungsdaten für Solaranlagen - Theorie, Messung, Datenquellen, Berechnungen, Bewertung am 17.März 2011, Norm- und fachgerechte Planung, Bau und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen am 14.-15. April 2011. Alle Seminare finden in Berlin statt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:

Haus der Technik
Straße des 17. Juni 114
10623 Berlin, Ernst-Reuter-Haus

Zweigstellenleiterin
Dipl.-Ing.-päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437




PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik
Straße des 17. Juni 114
10623 Berlin, Ernst-Reuter-Haus

Zweigstellenleiterin
Dipl.-Ing.-päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437




drucken  als PDF  an Freund senden  United Solar gibt NREL Messung eines Wirkungsgrad Weltrekords von 12% bei einer Dünnschicht-Silizium Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 11.02.2011 - 05:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 39 49 34 11

Kategorie:

Photovoltaik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonne tanken satt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.